Toll wieder eine Datenbank, die man dann als USB-Stick, CD-ROM auf einer Parkbank, U-Bahn oder Londoner Taxi liegenlassen kann. Wäre ja dort nicht das erste Mal...
Nun zu Deiner Frage: Das ist Unsinn, genauso ein Placebo wie die "kinderpornosperren" in Deutschland, auch halte ich die Schätzung von 1/4 der Bevölkerung für völlig untertrieben, wesentlich mehr Leute haben mit Kindern regelmäßig zu tun.
Man denke nur an Busfahrer, Mitarbeiter von Vergnügungsparks, Zugbegleiter, Servicekräfte von Kantinen in den Schulen, BekleidungsverkäuferInnen in den Kinderabteilungen, die eigenen Großeltern die vielleicht in den Ferien auf die Kinder acht geben, ja die sind mir jetzt mal spontan eingefallen, wenn man länger darüber nachdenkt sind fast 90 % der Erwachsenen betroffen, es sei den man sitzt im Gefängnis oder lebt in einem Schwulengettho ohne Kontakt zur eigenen Familie.
Man muß sich das mal vorstellen da werden alle Menschen
mal unter Generalverdacht gestellt bis man das Gegenteil beweist, dies fällt mir neuerdings bei Gesetzen ohnen hin auf das eine heimliche (fällt das eigentlich nur mir auf ?) "Beweislastumkehr" stattfindet. Der Bürger ist generell schuldig bis das Gegenteil bewiesen ist. Das Steuergeld das hiefür vergeudet wird, wäre wesentlich besser in neue Planstellen bei der Polizei, bessere Ausbildung der Lehrerschaft investiert.