Frage:
Total ratlos und aufgeschmissen...?
blond_angel
2009-09-24 04:34:58 UTC
Ich bin erst vor einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen- gezogen, samt meiner Tochter ( 17 ).
Stress, Geld, Insolvenz seiner Firma, Gewalt seinerseits, Fehler meinerseits, Ängste beiderseits...

Nun ist er ausgezogen und ich sitze da, mit 1660.- Miete, mit einer drei Monaten jungen Einbauküche.
Da wir 5 Zi. haben und nur zu zweit sind mit meiner Tochter, dadurch zwei Zimmer nicht mehr gebraucht werden, kam ich auf die Idee die zwei Zimmer unterzuvermieten.
So gesehen eine WG zu gründen.
Nun mein Text für die Zeiting:

"Sie 36, (Sicherheitsfachkraft) & Tochter 17 (Schülerin), 2 Kater, in 5-Zi.-Whg., 120 qm, gründen WG.
Es wären 2 Zi., an 1 oder 2 nette, deutschsprachige Ladies (evtl. auch männlich).
1 mal 1Zi.= 350.-( 10,24qm) und
1 mal 1Zi.= 450.-(14,39qm) +Kt. 350.-pro Zi., in altem Bauernhaus/Pasing, 200 m zum Pasinger Stadtpark, kpl. neu renoviert, kpl. Laminat, FußbodenHZ, nagelneue Kü., 2 Bäder- Mitben. (1 mal Du., 1 mal große Badewanne), extra WC. Miete incl. HZ, Wasser, Strom, Festnetz-Flatrate, Faxnr., Kabelfernsehen, Internet/Flatrate. Fahradkeller u. TG-Platz vorhanden."

Ich fragte meine Vermieterin was ich wohl für die Zimmer verlangen könne, da sie zuvor 8 Jahre WG - Mieter - Erfahrungen positiv gesammelt hat. Sie war äußerst freundlich, aktzeptiert mich sofort als alleinige Mieterin und ändert dementsprechend auch den Vertrag mit uns.

Nun das Rechenbeispiel!!!???

Ich zahle:

ges.: 1660.-
Vorauszahlung dabei: 400.- NK
- Wieviel Nachzahlung kommen könnte, bis jetzt, zwecks HZ, Strom, Wasser, weiß ich nicht, da wir erst zum 15.03.2009 eingezogen sind.

Wie soll ich denn jetzt die Summe finden?

122 qm
- 10,...qm
- 14,...qm
- laut Vertrag herrschen hier Euro 12.- pro qm...

= das geht nicht auf, da ich ja auch für die Faxnr., die Internet / Flatrate, die Festnetz + Vodaphone Flatrate mit 2 zwei freien Nummern, GEZ - Gebühren, Hausmeister, Garage, Müllabfuhr,etc. bezahle.

Danke im voraus...





Leider weiß Sie aber keine Zahlen. Sie meinte nur:

ich würde von den Untermietern die nach Personen anfällig aufgteilte Kaution verlangen, d.h. bei 4 Personen jeweils 1/4. Was für ein Zimmer bezahlt wird, müssen Sie selbst checken anhand von Angeboten, das gilt auch für die BK vorauszahlungen.
...hm...

Wie in Gottes Namen, soll ich das denn jetzt berechnen bitte?

Bitte dringend um ernsthafte Hilfe...
Neun antworten:
annmey
2009-09-28 02:31:49 UTC
Warum rechnest Du nicht erstmal die tatsächliche Warmmiete pro Quadratmeter aus. Das hieße, dass du die Miete + Strom + Gas (sofern bei euch extra) + Telefon + was sonst noch anfällt rechnest und das ganze dann durch 122m². Danach kannst du für jedes Zimmer, das du vermieten möchtest mal die Zimmergröße rechnen.

Die GEZ kannst du nur mit reinrechnen, wenn die neuen Mitbewohner keinen eigenen Fernseher mitbringen. Den müssten die dann selbst anmelden.

Die Garage kannst du ebenso nicht mit berechnen, wenn du mit deinem Töchterchen die alleinige Nutzerin bist.

Denk auch daran, wenn du 2 Zimmer vermieten willst, dass ihr zukünftig 4 Personen seit und daher auch mehr Strom und vorallem auch Wasser verbrauchen werdet.



Die Kaution kannst du so berechnen, wie es dir die Vermieterin geraten hat.



Wenn du mit der Rechnung nicht klarkommst, dann mail die Zahlen.



Alles Gute für den Neuanfang.
anonymous
2009-09-24 05:10:11 UTC
MIETE:

---------



#1/ Rechne alles zusammen, was die WG benützt, also Miete, Müll, Tel, etc..., teilt das ganze durch 122 qm (z.B. 2000/ 122= 16,39)



#2/ Rechne alle gemeinschaftliche Räume (Küche, Bad, Toilette,..) in qm und teilt sie durch den Anzahl der Personen in der WG (z.B. 32 qm/ 4 Personen= 8)



#3/ addier die Größe #2 und das zu vermietende Zimmer zusammen (z.B. 8 + 12 qm = 20 qm)



#4/ multiplizier den Betrag #1 mit der Größe #3 (z.B. 16,39 x 20 = 327,80 €)





KAUTION:

------------



Dividier die Gesamtkaution, die Du bezahlt hast bei der Anzahl der Personen in der WG (z.B. 1 Monatsmiete 1600 €/ 4 = 400 €)
Nostradamus
2009-09-24 13:55:38 UTC
Wenn Du überhaupt einen Anhaltspunkt für die Miethöhe finden willst, dann Brauchst Du eine andere Formel. Die Zahlen habe ich der Übersicht wegen gerundet bzw. geschätzt.



Gesamtfläche minus gemeinsam genutzter Fläche ergibt die Fläche für den eigentlichen Wohnbereich ( Zimmer )



Die Fläche der Zimmer dafür wird die Miete berechnet und aufgeteilt.



Gesamtfläche 120qm

Küche Bad Flur 40qm



Wohnfläche bleiben 80qm



4 Personen die Nebenkosten der 40qm

der Rest der Nebenkosten verteilt auf die Zimmergrößen.



Die Miete der Wohnfläche 80qm 800€

Die Miete der Nebenfläche 400€



Nebenkosten der Wohnfläche 266€

Nebenkosten der der gemeinsam genutzten Fläche 134€



Dann komme ich bei dem Zimmer mit 10qm auf 100€ +Nebenkosten 33,33€ +100€ Miete der gemeinsam genutzten Fläche

Bei dem Zimmer mit 15qm auf 150€ +Nebenkosten 50€ + 100€ der gemeinsam genutzten Fläche



Für dich und deine Tochter blieben dann

Deine 3Zimmer 65qm Miete 650€

Nebenkosten 217€

200€ der gemeinsam genutzten Fläche



Dann Mieter 10qm 233€

Mieter 15qm 300€

Tochter und Du 1067€



Dabei habe ich schon zu deinen Gunsten gerechnet indem ich z.B. die gemeinsame Fläche hoch bewertet habe.



GEZ kannst Du nicht bezahlen das ist Sache vom jedem selber. Internet und Telefon ist eigentlich auch Sache von jedem. Garage, Sache von dem der die Garage benutzt. Auch die anderen Dinge wo Du aufzählst können nicht so einfach auf die Mieter umgelegt werden. In München kenne ich mich jetzt nicht aus ob die Müllabfuhr nicht jeder selber zahlen muss. Hausmeister ist in den Nebenkosten.



Du versuchst indem Du 20-30% real gesehen untervermietest 50% der Miete zu erzielen. Um wirklich die Hälfte der Miete zu bekommen wirst Du auch die Hälfte vermieten müssen.

Für ein Zimmer 10qm 350€ das sind 35€ der qm in einem Gebiet wo 12€ normal sind etwas viel, auch wenn noch Nebenflächen wie Bad und Küche vorhanden sind.



Es kann sein das Du Leute findest die dringend eine Unterkunft suchen, aber 10qm sind eine Notlösung und entsprechend wird der Wechsel sein.
Peter K
2009-09-24 08:19:34 UTC
Ich sehe kein Problem -

Er ist ausgezogen, was ihn aber nicht von seinen mietvertraglichen Verpflichtungen befreit - denn in einem Mietvertrag steht schon mal aller möglicher Blödsinn nur in keinem Falle, daß man in der Wohnung, die man angemietet hat auch zu wohnen hat -

Fordere Deinen Freund auf, die Miete pünktlich zu zahlen - besser noch überlasse das der Vermieterin - anstatt uns hier irgendwelche dubiosen Rechenaufgaben lösen zu lassen -
.**.
2009-09-24 05:39:54 UTC
Ein wenig merkwürdig finde ich Deine Bemerkung, dass Deine Vermieterin Dich als alleinige Mieterin akzeptiert hat. Vorausgesetzt, Ihr hattet vorher einen gemeinsamen Mietvertrag, ist das nicht freundlich, sondern ihr bleibt gar nichts anderes übrig. In dem Fall müßte Dein Ex-Lebensgefährte den Mietvertrag für sich aber zunächst mal kündigen, ansonsten bleibt er weiterhin Vertragspartner. Eine nur zwischen Dir und Vermieterin vereinbarte Änderung ist nicht rechtswirksam. Insofern könnte es auch problematisch sein, einen Teil der Wohnung einfach so weiterzuvermieten, selbst wenn Du die erforderliche Untervermieterlaubnis hast. Solange Dein Lebensgefährte den Vertrag nicht gekündigt hat, hat er Anspruch auf die Wohnung.



Wieviel Du verlangen kannst hängt davon ab, wieviel jemand bereit ist, dafür zu zahlen. Du solltest die 12,-- €/m2 zu Grunde legen, die Nebenkosten ( Internet etc. ) durch 4 Personen teilen, wovon für Dich und Deine Tochter 2 Anteile verbleiben, jeweils ein Anteil für je einen Mitbewohner. Wo ist das Problem?



Meine persönliche Meinung ist, dass Du Dir in der Situation lieber Probleme vom Hals schaffen solltest, als Dir noch zusätzliche Probleme ans Bein zu hängen. Ich glaube, Du siehst Deine Zukunft als WG Vermieterin etwas zu rosig.
razalhanut
2009-09-24 08:26:59 UTC
Ehrlich gesagt, für 10 qm mind 350 € zahlen wäre mir zu viel.



Mein Rat wäre, bevor Du noch mehr probleme bekommst schnell raus aus der Wohnung. Mit Insolvenz und Mietvertragsunstimmigkeit bezgl deines Mannes, schnell raus bevor du ruck zuck einen Sack voll Verpflichtungen hast die du nicht mehr los wirst.



In der Insolvenz noch einmal Schulden hinterlassen, ist eine schwere Straftat also sei vernünftig und zieh schnell die Reisleine.
mororoa
2009-09-24 05:46:14 UTC
informier dich doch mal, was in der gegend für wg zimmer so verlangt wird, natürlich in vergleichbaren wohnungen.
Max F
2009-09-24 05:05:02 UTC
Ich weiß, das ist jetzt vielleicht nicht die Antwort, die du dir erhofft hast - aber da du keine 5-Zimmer-Wohnung brauchst - warum suchst du dir nicht eine kleinere Wohnung??? 1600 Euro Miete, alter Schwede. Raus da! Die Untermieter sind doch nur ein bequemer Vorwand, um keine neue Wohnung suchen zu müssen!? Für die Einbauküche könntest du Abstand verlangen oder mit ihr umziehen...
Tim282
2009-09-24 04:59:42 UTC
wie wär es mit der prozentrechnung, wie viel ein prozent ist wirds du ja sicherlich wissen..das kann ja doch wohl nicht so schwer sein..


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...