Ich finde, Du hast recht. In Deutschland gibt es bereits relativ strenge Waffengesetze und dennoch kommt es immer wieder zu Amokläufen.
Das Problem Amoklauf entsteht nicht aus dem Vorhandensein von Waffen heraus, sondern ist ein rein gesellschaftliches Problem. In unserer Gesellschaft werden einzelne Individuen ausgegrenzt, beziehungsweise, einzelne Individuen werden von der Gesellschaft oder deren direkter Umgebung relativ stark unter Druck gesetzt.
Irgendwann reagiert sich dann dieser aufgestaute Druck in einer solchen Bluttat oder aber auch in anderen Taten ab. Zum Beispiel in Selbstmorden, Morden und anderen Verbrechen.
Zum Beispiel gibt es in den USA sehr viel häufiger Amokläufe, als in Kanada. Und das obwohl in Kanada quasi die selben liberalen Waffengesetze herrschen wie in den USA.
Das Geheimnis, warum es in Kanada allgemein sehr viel weniger Kriminalität gibt als in den USA, liegt in einigen wenigen, aber folgenreichen gesellschaftlichen Unterschieden begründet.
So gibt es in Kanada sehr viel weniger Armut und auch weniger Ideologische Ausgrenzung von Minderheiten, zum Beispiel Schwarzen.
Außerdem hat das was damit zu tun, wie die Medien und die Politik mit den Ängsten der Menschen umgeht.
Seh Dir mal den Film "Bowling for Columbine" an. Vielleicht wird hier Deine Frage beantwortet.