Frage:
Woher wollen die den wissen wo man wohnt/ wer man ist?
<3
2010-07-29 06:42:13 UTC
Hey,
also ich hab mir grade mal die Urheberrechte bei Youtube angeschaut.
Und da stand auch, natürlich, dass man eine Anklage herhält, bzw. GESCHICKT bekommt.
so.
woher wollen die denn bitte wissen wer ich bin oder so ich wohne, wenn ich da nicht mal mein richtiges alter angegeben habe^^. ich mein ohne infos können die einen ja eig schlecht anzeigen.. oder? :S
Zehn antworten:
Tom
2010-07-29 07:01:54 UTC
Jeder Computer, der im Internet aktiv ist, hat eine vom Provider festgelegte Nummer, die so genannte IP Nummer. Diese Nummer wird, zusammen mit dem Namen des Anschlussinhabers, beim Provider gespeichert.



Webangebote wie Youtube, aber auch jeder andere Server, protokollieren im Regelfall die Zugriffe auf den Server. Bei Youtube wird beispielsweise protokolliert, welche IP wann und worauf zugegriffen hat.



Wenn Youtube berechtigte Gründe für eine Strafanzeige hat, kann sie diese stellen. Youtubes Anwalt beantragt dann beim Provider die Herausgabe der Adresse des Anschlussinhabers.



Da die IP Nummer und die Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, erhält der Anwalt nun die Adresse des Inhabers und kann Anzeige erstatten.
Adam
2010-07-29 14:23:08 UTC
Wenn Du Deine Adresse nirgends angegeben hast, wissen die erst mal nicht, wer Du bist bzw. wo Du wohnst. Wenn Du allerdings illegale Inhalte einstellt oder gegen Urheberrechte verstößt, können sie eine Anzeige erstatten und die IP-Adresse angeben, mit der Du zur fraglichen Zeit unterwegs warst. Die Staatsanwaltschaft kann dann dann über den Provider ermitteln, wer dahintersteckt oder zumindest, wer der Anschlußinhaber ist. Die Anklage erhältst Du schließlich auch von der Staatsanwaltschaft. Nur weil man im Internet "allgemein" relativ anonym bleiben kann, heißt das nicht, daß man dort machen kann, was man will und man auch bei einer Strafverfolgung nicht ermittelt werden kann.
?
2010-07-29 15:30:55 UTC
ich würde auch sagen das sie es über die ip adresse rausfinden können.
aronphoenix
2010-07-30 10:21:37 UTC
Ich weis jetzt nicht genau was du meinst.



Wenn man was bei youtube runterläd oder Hochläd?



Das erste ist schon mal nicht verboten, das 2. ggf. schon



Anzeigen können die dich natürlich nicht direkt, da wird egegn Unbekannt anzeige erstatte und die IP-Adresse des jeweiligen anschlusses angegeben.



Über die wird dann ermittelt welcher Anschluss die hatte. Und dann haben sie dich.



Außer du benutzt einen Proxyserver, dann landen die damit irgendwo in China :D



EDIT: Auch wenn da einige meinen: Über die IP kann man NICHT denn Standort herrausfinden. Villt grademal die nächste größere Stadt, teilweise nur die ungefähre Region. Und teilweise ist das ganz daneben, ich war angeblich mal in Süd Bayer, 400Km von meinem wohnort entfernt.



Und die Namen hinter der IP werden nur an die Staatsanwaltschft rausgegeben und auch nur mit Gerichtsbeschluss. Nicht an irgendwelche Anwälte.



Und wenn ein proxy nicht grade die echte IP weiterleitet, was die wenigsten tun, dann kann man da ewig ermitteln, man KANN das ganze nicht zurückverfolgen. Das ist technisch gar nicht möglich.
riverhine
2010-07-30 02:04:21 UTC
An Hand deiner PC IP Nummer hinterläßt du bei jedem Seitenbesuch im Internet deine Spuren.

Selbst wenn du Verschlüsselungsseiten benutzt deine IP Nummer unkenntlich zu machen, die Strafverfolgungsbehörden haben die technischen Möglichkeiten, deinen Internetdienstanbieter mit Anschlußkennung zu ermitteln, das geht einfachr als du denkst.

Wenn du irgendwo eine Homepage betreibst bist du mit Vor- und Nachnamen und Adresse bei der Denic registriert, dort kann jeder die Daten einsehen, bei einer "Who is"-Abfrage einer Internetdomain (Webseitenadresse, dort steht dann für die Strafverfolgungsbehörden auch deine Einwahl IP Adresse, womit dein PC leicht lokalisiert werden kann).

Sobald dein Name ermittelt worden ist, wird bei diversen Melderegistern eine Abfrage gemacht und mann bekommt dann das Alter und die korrekte Adresse raus. Am einfachsten geht das über die Telefongesellschaften oder über die GEZ.
anonymous
2010-07-29 19:50:38 UTC
du wirst erstaunt sein, was "die" alles über dich rausfinden können (falls "sie" es nicht eh schon wissen...)
?
2010-07-29 13:58:00 UTC
Wo du wohnst ist ganz einfach. Nur ein Tipp http://maps.google.de/ . Du wirst dich wundern wie genau die mittlerweile sind um deinen jetzigen Standort zu bestimmen. Ist interessant! Aber wer du wirklich bist, wie du denkst, wie es in Dir aussieht, das weißt nur Du selbst!



Lg
?
2010-07-29 16:37:14 UTC
Hallo,



..jeder PC hat eine eigene IP- Nummer, somit ist Youtube und auch Andere im Stande den PC- Standort ausfindig zu machen und den haftbaren Eigentümer zu ermitteln. Heute funktioniert alles blitzschnell per Satellit. Um strafbaren Handlungen aus dem Weg zu gehen, empfehlt es sich nur legale Seiten zu besuchen, downloaden, missbrauchen o. A. und keinen Unfug am PC treiben. Bei verstoßen kommt es zu einer Anzeige, dann schaltet sich die Staatsanwaltschaft mit ihren Ermittlungen ein. Selbst wenn man aus einem Internetkaffee oder vom PC eines Kumpels oder Freundin im Netz irgendein Blödsinn anstellst, werden die Ermittler findig.

Denn es liegt wohl auf der Hand, dass Andere für jemanden den Kopf nicht hinhalten werden.

Also lieber wie ein Rechtsapostel leben bevor mann bei jeder Post in Panik verfällt.

Gruß, Peri
?
2010-07-29 13:51:25 UTC
jeder pc hat einer eigene nummer, die youtube warscheinlich kennt

wenn du da jet irgendwas verbotenes machst, überprüfen die die nummer und sehen auf wen der pc angemeldet ist

und den die zeigen die dann an....

also mach am besten nichts verbotenes übern pc

good luck:)

lenni
?
2010-07-29 13:49:40 UTC
Die haben deine E-mailadresse, da kann man leicht rausfinden wer du bist.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...