2010-08-11 16:03:15 UTC
ich bin am 1.8 umgezogen und mein Internet sollte am 2.8 an der neuen Adresse angeschaltet werden. Ich habe einen Bestätigungsbrief für den Umzugsauftrag erhalten und mit dem Wunschtermin. Es sollte noch ein Bestätigungsbrief folgen ob der Wunschtermin eingehalten werden kann seitens der Telekom. Es kam aber nichts. Am 1.8 rief ich dann bei Vodafone an und fragte nach. Daraufhin bekam ich die Antwort das die Telekom keine Bestätigung geschickt hat da ich 2 Hausnummer angegeben habe. Das Haus in dem ich wohne hat nunmal 2 Hausnummern und die wollten meine neue Adresse wissen.
Ich sollte mich mit meinen Vermieter in Verbindung setzen und nachfragen, da ich ja nicht die einzige hier mit nem DSL Anschluss bin.
Jedenfalls meinte meine Vermieterin das die 2 Hausnummern richtig sind und die Telekom das auch weiß, die haben sogar nen Schlüssel zu dem Raum.
Ich ruf also nochmal bei Vodafone an und sage denen was die Vermieterin dazu sagte.
Daraufhin bekam ich die Antwort: Sie sind ja Kunde bei Vodafone, nicht bei der Telekom, da stellen die sich schonmal blöd. Das ist nunmal nicht mein Problem war meine Antwort.
Jedenfalls wollten die das klären und sich dann melden.
Bisher hat sich keiner gemeldet und ich hatte Kundenservicekosten von über 50(!) Euro da ich vom Handy anrufen musste, dabei ist es nicht meine Schuld das die es nicht in die Gänge bekommen dort.
Muss ich zahlen wenn das Internet nicht angeschlossen wird. Es scheint mir so als würde es noch länger dauern und ich sehe nicht ein das dann zu zahlen wenn ich nichts nutzen konnte.
Gott seih Dank habe ich einen netten Nachbarn in dessen WLan ich mich einwählen durfte.
Lg