Frage:
Telekom kommt Aufgrund der Hausnummer nicht zum Anschalten?
2010-08-11 16:03:15 UTC
Hallo,

ich bin am 1.8 umgezogen und mein Internet sollte am 2.8 an der neuen Adresse angeschaltet werden. Ich habe einen Bestätigungsbrief für den Umzugsauftrag erhalten und mit dem Wunschtermin. Es sollte noch ein Bestätigungsbrief folgen ob der Wunschtermin eingehalten werden kann seitens der Telekom. Es kam aber nichts. Am 1.8 rief ich dann bei Vodafone an und fragte nach. Daraufhin bekam ich die Antwort das die Telekom keine Bestätigung geschickt hat da ich 2 Hausnummer angegeben habe. Das Haus in dem ich wohne hat nunmal 2 Hausnummern und die wollten meine neue Adresse wissen.
Ich sollte mich mit meinen Vermieter in Verbindung setzen und nachfragen, da ich ja nicht die einzige hier mit nem DSL Anschluss bin.
Jedenfalls meinte meine Vermieterin das die 2 Hausnummern richtig sind und die Telekom das auch weiß, die haben sogar nen Schlüssel zu dem Raum.
Ich ruf also nochmal bei Vodafone an und sage denen was die Vermieterin dazu sagte.
Daraufhin bekam ich die Antwort: Sie sind ja Kunde bei Vodafone, nicht bei der Telekom, da stellen die sich schonmal blöd. Das ist nunmal nicht mein Problem war meine Antwort.
Jedenfalls wollten die das klären und sich dann melden.
Bisher hat sich keiner gemeldet und ich hatte Kundenservicekosten von über 50(!) Euro da ich vom Handy anrufen musste, dabei ist es nicht meine Schuld das die es nicht in die Gänge bekommen dort.
Muss ich zahlen wenn das Internet nicht angeschlossen wird. Es scheint mir so als würde es noch länger dauern und ich sehe nicht ein das dann zu zahlen wenn ich nichts nutzen konnte.
Gott seih Dank habe ich einen netten Nachbarn in dessen WLan ich mich einwählen durfte.

Lg
Sechs antworten:
?
2010-08-11 17:16:53 UTC
Kundenfreundlichkeit und Kundendienst

sieht anders aus.

Natürlich haben die Typen von

der Telekom nicht mehr

alle Gurken im Glas und sind

absolute Ignoranten.

Vodafone aber ist nicht viel besser,

wenn sie für Kunden keine kostenlose

Hotline bietet.



Man muß sich das mal überlegen,

Fuffzich Schlappen für nix,

absolut nix.

Das ist eine Frechheit!



Ich mißtraue grundsätzlich solchen

Konzern-Geflechten und wende mich lieber

an Firmen, die mir einen festen

Gesprächspartner bieten und nicht ständig

jemand anderen. Ich behaupte mal, daß das

bei solchen Vereinen System hat...



Einen festen Gesprächspartner kann ich dann

auch am Kragen packen, wenn denn irgendwas

im Argen ist......
2010-08-12 07:51:14 UTC
Schön wenn man 2 Hausnummern hat, aber man kann sich für eine entscheiden.

Schließlich gibt es genormte Systeme die nehmen nur eine Hausnummer an.

Das Problem habe ich mit einer Auslandüberweisung gehabt, da wollte die Bank auch eine Hausnummer haben. Aber der Empfänger hatte nur mal keine Hausnummer. Da habe in das Pflichtfeld meine Schuhgröße angeben und dann erst hat das System meine Überweisung angenommen.

Ich würde mir von den Nachbarn, den Kopf der Rechnung zeigen lasse und sehe was da für eine Hausnummer drauf steht und damit zum Anbieter gehen. Schließlich hätte der Anbieter schon beim Vertrag unterschreiben dies erkennen müssen.
Nachteule
2010-08-11 23:19:21 UTC
Anrufen und eine Frist von 2 Tagen stellen und gleichzeitig mit Stern TV und Bildzeitung drohen.
2010-08-12 15:27:42 UTC
telecom kann man eh vergessen die kümmern sich eh nicht um ihre kunden versuche es mal mit kabel be und hast nix mit telecom zu tun
Sus
2010-08-12 09:38:42 UTC
Vodafone oder Telecom haben mit dir einen Vertrag und wenn der nicht eingehalten wird,dann zahle nicht.Sollst mal sehn wie fix die in die Gänge kommen und deinen Anschluss freigeben.
2010-08-12 08:24:44 UTC
Ich habe nur Ärger mit der T-Com, will kündigen, aber gibt es da etwas besseres?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...