Frage:
vertrag im internet trotz minderjährigkeit rechtskräftig?
?
2007-05-08 09:57:47 UTC
hallo,
ich wollte vor ca. 3 Wochen eine sms über das Internet schreiben. Da gelangte ich auf eine Seite Namens esimsen.de. Dort habe ich sehr schnell meine Persönlichen Daten (Nahmen, Handynummer, E-Mail) angegeben. Leider sind mir in meiner Eile, wie sich später herausstellte, zwei Fehler unterlaufen. Einerseits habe ich meinen Nachnahmen falsch geschrieben und mein Alter, statt auf den 08.04.1992 auf den 08.04.1982 gesetzt, und so nicht bemerkt das der Service ab 18 und kostenpflichtig war. Drei Wochen nach meiner Anmeldung flatterte dann eine E-Mail von Esimsen in mein E-Mail Postfach worin ich aufgefordert wurde einen ausstehenden Restbetrag von 99€ zu zahlen....
mein Glück in diesem Fall ist das ich noch minderjährig und somit nicht Geschäftstüchtig bin.
Mit freundlichen Grüßen Jan K.
Fünf antworten:
hexe_zita
2007-05-08 13:22:03 UTC
Hallo,

mein Sohn war mal in einer ähnlichen Sache verwickelt.Er hat aber sofort uns,seinen Ellies Bescheid gesagt.Da wir im Rechtsschutz sind,haben wir den Anwalt eingeschaltet.

Hat sich dann erledigt.Minderjährig ist Minderjährig,was durch den Perso. zu beweisen ist.

Also falls noch nicht geschehen,schalte deine Eltern ein,mehr als den Kopf werden sie dir nicht abreißen.

Viel Glück.hexe_zita
lacy48_12
2007-05-08 17:07:00 UTC
Recht so, immer schön brav die persönlichen Daten im Internet eintippen, möglichst auch noch die Blutgruppe, Haarfarbe und einen Fingerabdruck dazu.

Lies mal das:

http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/UNIQ117864399515017/link303142A.html
anonymous
2007-05-08 17:44:04 UTC
Die falsche Altersangabe ist kein Betrug: Dazu gehört die Absicht, das Betrugsopfer um sein Geld zu bringen - hier ist es umgekehrt, der geforderte Betrag steht in keinem Verhältnis zur Leistung.



Gegen diesen (und viele andere) Internet-Abzocker laufen etliche Verfahren.
Jenny
2007-05-08 17:08:47 UTC
Das tut nichts zur Sache, ob du nun volljährig bist oder nicht. In diesem Falle fällt das unter Betrug, weil du dich älter gemacht hast, auch wenn es unbeabsichtig war.

Kläre das am besten mit deinen Eltern, bevor die Rechnung durch Mahnungen noch weiter steigt, reagierst du auch auf die Mahnungen nicht, wird daraus schnell ein Verfahren und die Kosten steigen zu deinen Unkosten.
Sterblicher
2007-05-08 17:29:16 UTC
natürlich bist du nicht voll rechtskräftig - jedoch mit deinem alter vermidert rechtskräftig.

durch die veränderung deiner daten hast du einen betrug begangen, sollte man dir diesen nachweisen können kann es auch zu einer rechtlichen verfolgung kommen -


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...