Ich bekomme vom Telefon des letzten Arbeitgeber für den ich schon 8 Tage nicht mehr arbeite Anrufe. wenn ich mich melde wird sofort wieder aufgelegt.
Was soll ich davon halten und ist das noch Normal ?
Acht antworten:
anonymous
2006-07-06 04:09:38 UTC
einmal zurückrufen und mitteilen das beim nächsten Anruf der von dem anschluss ausgeht eine Anzeige gestellt wird!
Eine Straftat besteht zivilrechtlich, denn es ist belästigung wenn nicht sogar nötigung, ein guter Anwalt kann sogar nochmehr Tatbestände finden!
Da die Anrufe anscheinend von Deinem alten Arbeitgeber kommen kann es ein Anwalt sogar so darlegen das es ins Strafrechtliche Ressort fallen könnte, und somit der Staat ermittelt und anklagen kann.
wolperreplow,
Eine "Straftat" besteht in den Grundzügen immer dann wenn jemand gegen seinen Willen belästigt wird oder irgendwie in seinem Leben eingeschränkt wird.
Wenn man dazu genötigt wird immer wieder ans Telefon zu gehen nur um das klick vom auflegen hören zu müssen so ist das ein Einbruch in die Privatsphäre und ab diesem moment eine Straftat!
jrsouthtexas
2006-07-06 03:55:25 UTC
Wenn du dir sicher bist das es er ist - wenn es dich furchtbar nervt - wenn du da garantiert nicht mehr arbeiten willst und es auch nicht die Sekretärin ist mit der Sehnsucht nach dir dann schreibe ihm ein Brief (natürlich Einschreiben) wo du Ihm unmissverständlich mittteilst das du nicht von Ihm angerufen werden willst.
Gehen dann die Anrufe weiter, dokumentiren und mit dem Brief zur Polizei gehen.
x_ray_master
2006-07-06 03:52:42 UTC
Woher weißt du das es dein Arbeitgeber ist wenn direkt aufgelegt wird?! ISDN - Nummernanzeige evtl.? Also wenn du definitiv die Nummer des Anrufers kennst, würde ich mich mal bei nem Anwalt kundig machen, was da möglich ist. Falls du noch vertrauenswürdige Ex-Arbeitskollegen hast, frag die doch mal wer da an dem Telefon sitzt. Wenn du auch das schon wissen solltest, dann frag doch die Person einfach mal ganz direkt warum sie laufend anruft und dann sofort wieder auflegt, falls dies auch nix bringt, dann mach ne Anzeige.
...oder noch besser, erledige die Sache auf die altmodische Art- mit ner Trillerpfeife ;-)
Raptor
2006-07-06 03:29:18 UTC
Hallo,
warum jemand anruft, kann dir hier niemand sagen - du must schon beim Anrufenden selbst nachfragen.
Zur Aussage "Strafanzeige stellen". So was solltest du nicht ernst nehmen - du hättest keine Chance.
Weswegen denn Strafanzeige - es hat doch niemand eine Straftat begangen. Selbst wenn du den Anrufer schriflich aufforderst, weitere Anrufte zu unterlassen, hättest du keine strafrechtliche Handhabe.
Eine Handhabe gäbe es nur aus wettbewerbsrechtlicher Sicht, wenn dir unfaufgefordert Angebote gemacht werden - diese Handhabe wäre aber auch nicht strafrechlich relevant.
Es gibt Urteile, wo ein Anrufer ganze Straßenzüge sogar Nachts anruft und nicht bestraft wurde.
Das Einzige, was du machen kannst, ist zurückrufen und nach Gründen für die Anrufe fragen.
lil
2006-07-06 03:21:29 UTC
Vielleicht ist es ja die Sekretärin, die dir nachtrauert ... ;-)
julchen290376
2006-07-06 03:20:57 UTC
bist du da schon vorher, als du da noch gearbeitet hast terrorisiert worden? vielleicht will der dich nur ärgern.
Stroem
2006-07-06 03:19:24 UTC
Lass doch einfach mal jemand anderen dran gehen oder denk dir eine lustige Ansage aus.
Alternativ kannst du natürlich auch Strafanzeige stellen. Schreib dir vorher vielleicht mal auf wann die Anrufe erfolgen.
poysen
2006-07-06 03:19:00 UTC
Würde zurückrufen mit dem Hinweis, dass Du die Nummer auf dem Display gesehen hast und dich auf Grund dessen meldest. Ansonsten sehe ich keinen wirklichen Sinn in den "Kontrollanrufen".
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.