Frage:
wie hoch darf die miete sein wenn das arbeitsamt diese bezahl????????
hilfe20
2006-06-27 13:29:45 UTC
weil ich ne wohnung habe u diese sollen sie mir bezahlen weil i sonst auf der straße wohnen muß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Acht antworten:
anonymous
2006-06-28 01:19:18 UTC
Diese Frage kann man nur vor Ort klären. Mietspiegel und 45 qm für eine Person und 15 für jede weitere Person. Der Geldbetrag ist massgebend, die Wohnung kann gerne größer sein, wenn es finanziell passt.



6 Monate müssen sie aber die bestehende Wohnung bezahlen. Und dann musst Du ggf. nachweise, dass es mit dem Umzug nicht klappt.



Wenn eine neue Wohnung den Richtlinien entspricht zahlen sie auch Umzug und Renovierung.
anonymous
2006-07-03 08:22:34 UTC
bei mir zahlen die 1500€, aber vielleicht geht ja nocj mehr, wenn man alle Tricks kennt.
gummibaer37
2006-07-02 08:35:04 UTC
Wenn du die Wohnung hattest, bevor du arbeitslos wurdest, muß die ARGE die Wohnung erstmal bezahlen. Sie können dich aber auffordern, eine billigere Wohnung zu suchen. Dies wird aber in den Gemeinden verschieden gehandhabt. Auch die Höhe der neuen Wohnung richtet sich nach der Personenanzahl und der Gemeinde. Wichtig bei einer neuen Wohnung ist, dass du erst die ARGE fragst, ob sie die Miete übernehmen, bevor du den Mietvertrag unterschreibst.
anonymous
2006-07-02 00:59:48 UTC
Keine genaue Ahnung nur Vermutung.



Ich vermute bis 600,- bei ca. 60 qm
Nadine
2006-06-28 16:55:47 UTC
Die vom Arbeitsamt zu zahlende Miete setzt sich daraus zusammen, zu wievielt Du diese Wohnung bewohnst, also wie groß Deine Bedarfsgemeinschaft ist, wie viele qm die Wohnung hat und wo sie liegt, Du bekommst zb. mitten in der Großstadt eine kleinere Wohnung gezahlt, weil der qm Preis höher ist, wobei Du weiter draußen vermutlich ne größere Wohnung bezahlt bekommst. Dein zuständiges Arbeitsamt kann Dir Telefonisch die Grenzen sagen.
Tanne
2006-06-27 21:01:04 UTC
es kommt auf den mietspiegel drauf an. am besten holst du dir den bei der anmelde behörde. dazu kommt noch drauf an wann das haus gebaut worden ist und wenn es saniert worden ist wann, wieviele personen einziehen wollen und natürlich die grösse der wohnung. eine person bekommt nur ne ein raum wohnung, zwei personen eine zwei raum wohnung und so weiter.
Ernst J
2006-06-27 20:41:22 UTC
das ist total unterschiedlich

kommt darauf wo Du wohnst und wie der Mietenspiegel in Deiner Stadt ist In der Regel gilt 50 qm für eine Person 60 qm für 2 Personen und wenn Kinder vorhanden darf Sie größer sein wieviel kannst du aber im Sozialamt (Wohnungsamt ) deiner Stadt erfragen . Auch wird Dir da erklärt wie hoch der qm Preis sein darf . Auf der Straße brauchst Du bestimmt nicht wohnen , denn es gibt Übergangsfristen
tirreg
2006-06-27 20:33:49 UTC
Das kommt darauf an ob du alleine bist oder zu 2 oder gar zu 4 .


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...