Frage:
Was ist ein Schiedsgerichtverfahren?
anonymous
2006-06-30 01:18:46 UTC
Was ist ein Schiedsgerichtverfahren?
Zwei antworten:
brennermaus2005
2006-07-06 22:18:17 UTC
International ist das Schiedsgerichtsverfahren längst als selbstverständlich anerkannt. Seit dem 1. Januar 1998 gilt auch in Deutschland das neue Schiedsverfahrensrecht. Damit wurde den Forderungen Rechnung getragen, die alten rückständigen Regelungen zu reformieren und internationalen Standards anzugleichen.



Im deutschen Grundgesetz ist verankert, dass jedermann Anspruch auf den gesetzlichen Richter hat. Auf diesen Grundsatz können die Parteien eines Rechtsstreits jedoch verzichten und sich auf ein Schiedsgerichtsverfahren einigen.



Schiedsgerichte gibt es allerdings nicht im Strafverfahren, denn die Sanktionierung ist Sache des Staates: Durch das Schiedsverfahren können nur Privatpersonen und Unternehmen vermögensrechtliche Streitigkeiten anstatt vor einem staatlichen Zivilgericht vor einem privaten Spruchkörper austragen. Dieses wird als Schiedsgericht bezeichnet und hat den Vorteil, dass hierbei Personen als Schiedsrichter eingesetzt werden können, die sich in den oft speziellen Sachmaterien besser auskennen als staatliche Richter. Weiterer erheblicher Vorteil ist die geringere Verfahrensdauer, die niedrigeren Kosten und die Entlastung der Gerichte.
anonymous
2006-06-30 09:10:14 UTC
Pro Partei wird ein Schiedsrichter ernannt. Beide Schiedsrichter wählen einen unparteiischen Richter. (Ab einem Streitwert von 100.000 Euro)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...