siria
2014-03-14 11:22:44 UTC
Ich habe meinen Laptop letzte Woche zu einem Reparaturdienst gebracht, da die Netzteilbuchse kaputt war und ich neue Wärmeleitpaste auftragen lassen wollte. Als der Laptop wieder daheim war, war zwar die Buchse repariert, ein Temperatur-ausleseprogramm hat aber deutlich höhere Temperaturen als zuvor immer angegeben (50-60℃ bei bloßem Browsen MIT extra Lüfter drunter).
Heute Abend schließlich hat er sich nach einer halben Minute hängen dann von allein ausgeschaltet, ohne herunterfahren, einfach aus. Nun lässt er sich nicht mehr anmachen. Die Lampen leuchten zwar kurz auf, aber sind sofort wieder aus. Wenn das Stromkabel nicht steckt, bleiben die leuchten zwar an (akku ist voll), aber der Bildschirm ist schwarz und es gibt auch keine Boot-geräusche.
Kann ich nun den "Reparatur"-Service dafür belangen, dass mein Laptop kaputt ist, weil die ganz offensichtlich die Wärmeleitpaste nicht ordnungsgemäß aufgetragen haben?