Frage:
Paket per Nachnahme bekommen, aber nichts bestellt?
nope
2012-05-03 05:12:44 UTC
Habe heute ein Paket per Nachnahme bekommen, für das ich 91.05€ bezahlen sollte, obwohl ich nichts bestellt habe. Habe es nicht angenommen und dem Postboten wieder mitnehmen lassen.
Das Paket selbst war ziemlich groß und vielleicht so um die 10 - 15 cm breit.
Wie kann so etwas passieren?
Der Name des Absenders kam mir auch nicht bekannt vor.
Neun antworten:
idril_arien
2012-05-03 05:30:35 UTC
Entweder es wurde eine falsche Adresse eingesetzt oder jemand (vielleicht auch wer den du kennst) fand es lustig auf deinen Namen per Nachname zu bestellen.



Ich würde noch beim Versandhaus anrufen und das abklären. Daß z. B. Päckchen nur nach vorherigem Rückruf an dich verschickt werden dürfen.
Ginetta
2012-05-03 12:21:02 UTC
Wenn du nichts bestellt hast, hast du es richtig gemacht. Waren bestimmt Abzocker, die so etwas machen.
Sandra
2012-05-03 12:25:11 UTC
da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Datenmissbrauch, jemand kennt dein Passwort und kann sich online beim Händler einloggen, oder ein Bekannter, verfeindeter Nachbar etc. will dich ärgern und bestellt einfach was auf deinen Namen ( ist ja kein Problem , geht ganz einfach).



Auch solltest du grundsätzlich sämtlichen Papierkram, den du bspw ins Altpapier wirfst, immer unkenntlich machen, also am besten direkt schreddern oder aber zumindest deine Anschrift unkenntlich machen ( zerreissen), wichtig auch bei Katalogen, da steht ja auch oftmals dein Name und Anschrift drauf, zusätzlich noch auf der Bestellkarte, die dabei liegt. Damit machen sich auch viele Leute einen Spaß, füllen die Karte aus und ab damit, selbst in den Recyclinghöfen kommt sowas leider vor oder aber auch in der Altpapiertonne vor dem Haus, wo der Nachbar drin rumwühlt ( kommt alles vor).



Manche suchen auch gezielt nach solchen Adressen um sie potentiellen Händlern zu verkaufen.
Komet
2012-05-04 14:20:16 UTC
Ich habe mal Kleidung bei einem Versandhaus online bestellt. Ich habe meinen Namen und meine Adresse vollkommen korrekt eingetippt.



Trotzdem ist etwas schief gegangen: Aus irgend einem Grund wurde mein Namen mit einer Adresse aus einem ganz anderen Dorf auf das Paket gedruckt. Somit ist das Paket natürlich nicht bei mir angekommen. Ich denke mal, die Person aus dem anderen Dorf, die tatsächlich dort wohnt, wird auch nicht schlecht geguckt haben. Manche Versandhäuser bieten auch Zahlung per Nachnahme an. Mache ich grundsätzlich nicht. Aber wenn ich es gemacht hätte, hätte sich genau deine Geschichte auch hier so ergeben!



Manchmal passieren solche Pannen. Das war ein Computerfehler.



Hast genau richtig gehandelt als du das Paket nicht angenommen hast.
Lucius T Fowler
2012-05-03 12:35:33 UTC
Das ist mir so zwar noch nicht passiert, aber es gibt zwei Möglihckeiten:



- Du hast doch aus Versehen etwas im Internet bestellt; "getarnte" Absendernamen sind z.B. bei Sexartikel-Versendern normal, und Nachnahme ist da die Versandart der ersten Wahl.

- Jemand hat deine Online-Identität geklaut. Aber wenn das der Fall sein sollte, hat er sich ziemlich blöd angestellt, denn wer mit einer geklauten Identität etwas bestellt, stellt normalerweise sicher, dass das an SEINE oder eine andere unverfängliche Lieferadresse kommt, sonst hat er ja nichts davon.
Wodkahigh
2012-05-03 12:24:55 UTC
Du hast es richtig gemacht. Aber ich hätte mir den Absender aufgeschrieben und meinerseits ein paar überflüssige Dinge verpackt und per Nachnahme dann dorthin geschickt. Und ich wüsste zu gern, was in dem Paket war.
anonymous
2012-05-04 20:45:58 UTC
in dem jemand etwas für dich als falschen absender bestellt hat... vl. jemand mit dem du streit hast, ect.... hat auf jeden fall richtig gehandelt... da hat sich jemand einen schlechten scherz erlaubt und wollte dir einen reinwürgen....



wenn du du den namen weißt bzw. es dir nächstes mal spanisch vorkommt, las dir von dem zusteller etwas geben und mach eine anzeige gegen den absender wegen betrug
siggi_co
2012-05-04 14:38:47 UTC
Da wollte sich jemand der diese Ware mit deinen Namen und Adresse bestellt hat mit dir einen Scherz erlauben.Ein ähnlicher Fall ist mir von früher bekannt von einer Person die jemand anders eins auswischen wollte wie man so schön sagt durch so eine falsche Bestellung.Du kannst ja mal durch eine E-Mailanfrage beim Verkäufer des Paketes solltest du diese Firma noch wissen (die ja auf dem Paket stand) nachfragen unter was für eine Mailadresse diese Ware per Nachnahme bestellt worden ist.Dann weist du auch bestimmt wenn du diese Mailadresse kennst wer dir da eins auswischen wollte.
?
2012-05-03 17:36:35 UTC
Du hast völlig richtig gehandelt.



Solche Betrügerfirmen rechnen damit, dass der liebenswürdige Nachbar den Betrag

voraus auslegt.

Dann kannst Du am Rad drehen?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...