Frage:
Mahnung von der Müllabfuhr?
anonymous
2009-09-24 02:35:33 UTC
wir haben auf unsere Tonne eine Mahnung von der Müllabfuhr erhalten, da drauf stand, dass in unsere Tonne einige nicht standesgemäßen Müll in der Tonne enthalten ist. Bekommen wir wegen der Mahnung jetzt die Mülltonne nicht mehr geleert und werden dadurch für die Mahnung die Gebühren fällig?
Elf antworten:
anonymous
2009-09-24 02:49:24 UTC
das ist eine Mahnung und kein Urteil. Sortiert den Müll richtig und gut. Wenn noch eine Mahnung fällig werden sollte könnte das dann teuer werden, aber das liegt ja an euch.
Ilse 2
2009-09-24 02:48:50 UTC
Das heißt, daß ihr irgendetwas Falsches in die Tonne getan habt. Wenn ihr das öfter macht, bleibt die Tonne dann ungeleert stehen.

Diese fragwürdige Praxis hat sich leider mit der Ökowelle durchgesetzt. Viele Bürger werden damit schikaniert, daß sie ihren Abfall pingelig genau nach irgendwelchen Richtlinien zu trennen haben - und wenn sie etwas falsch machen, werden sie dafür auch noch bestraft.



Was genau in welche Tonne gehört, ist dabei meist nur schwammig definiert, und oft auch gar nicht praktikabel.



Abhilfe: Alles in blickdichte Tüten (Rest- und Plastikmüll) bzw. in Zeitung (Biomüll) einpacken, bevor es in die Tonne kommt. Das hat auch den Vorteil, daß es weniger stinkt.
poison73
2009-09-24 02:40:43 UTC
eine Mahnung bedeutet -

wenn ihr weiter Sachen in die Tonne schmeißt, die nicht reingehören, dann wird sie nicht mehr geleert....bezahlen tut ihr aber trotzdem.

lg
Peter K
2009-09-24 08:27:19 UTC
Vor etlichen Jahren ist es mir einmal passiert, daß einige Nachbarn feixend in der Gegend herumstanden und auf den roten Aufkleber meiner Mülltonne gezeigt haben. Nur um es dann klarzustellen, daß diese "öffentliche Abmahnung" der Müllmänner nach meiner Auffassung nicht rechtens sein konnte - habe ich per einstweiliger Anordnung eine Unterlassung gegen die Stadt erwirkt - wäre ja in etwa so, daß eine rote Fahne an der Wohnung angebracht wird, an der gerade der Energieversorger den Strom mangels Zahlung abgestellt hätte -
hajokl
2009-09-24 03:39:39 UTC
Es gibt feste Regeln womit Mülltonnen befüllt werden dürfen.An die sollte

man sich schon halten.Restmüll in die dafür vorgesehene Tonne , Papier in die meist blaue,und Biomüll in die Biotonne, ist doch nicht schwer .....oder?



Gruß hajokl
aviator
2009-09-24 02:53:30 UTC
Müll muss getrennt werden. Hausmüll, Sondermüll......

Wenn weiter alles mögliche in den Hausmüll landet, wird die Tonne nicht geleert oder es entstehen weitere Kosten für Entsorgung bis hin zu Gebührenerhöhung.

Müllgebührenvergleich: http://www.entsorgungsmonitor.de/
Stefan R
2009-09-25 04:35:27 UTC
Das ist nur ein Hinweis!

Wenn das allerdings bei Euch an der Tagesordnung sein sollte: die Gemeinden haben meist eine Satzung für die Müllbehandlung und da steht zu 99 % drin, dass ein Bußgeld fällig wird, wenn der Müll falsch eingeworfen wird. Im Extremfall könnte das dann von der Gemeinde verhängt werden.
DR Eisendraht
2009-09-24 15:56:09 UTC
Du redest STUSS!
Sprendlinger
2009-09-24 08:40:12 UTC
In die Restmülltonne dürft Ihr alles werfen. Sie kostet Geld. In Biomüll und gelbe Tonnen, die meist kostenlos sind, wird genau darauf geachtet. zuviel falsches und die Tonne wird nicht mehr geleert, man kann dann nur eine Sonderleerung als Restmüll beantragen, was sehr teuer wird.
?
2009-09-24 03:36:39 UTC
Manchmal wird der Deckel aufgeklappt und nicht richtig getrennter Müll dagelassen. Viele verwenden auch die Säcke für den GRÜNEN PUNKT zur Restmüllentsorgung und verursachen somit der Industrie enorme finanzielle Schäden. Immer wieder läßt sich feststellen das Hausmüll auf Parkplätzen und in den Containern von Warenhäusern entsorgt wird, obwohl jeder Haushalt Gebühren an die Gemeinde bezahlt.

Ursache für dieses Handeln ist die Bequemlichkeit dieser Mitbürger !
christabaars
2009-09-24 02:42:11 UTC
Na klarwird die Tonne das engste mal wieder gelehrt - Du Mut nur aus dieser Tonne entfernen was nicht rein gehört und Bußgeld Erhalts Du wenn das öfter falsch sortiert ist


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...