anonymous
2010-09-30 14:01:34 UTC
Darf der Staat seine Bürger zum Besitz einer Sache gesetzlich verpflichten (zwingen), die der Bürger dann auch noch selbst ( gesetzlich verpflichtet ) mit Geld und Zeitaufwand bezahlen muss?
Jeder Arbeitgeber ist zur Stellung beispielsweise gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen, bzw. Gegenstände, verpflichtet und kann das Mitbringen solcher nicht von den Arbeitnehmern verlangen.
Verlangt ein Arbeitgeber z.B. eine spezielle Berufsbekleidung o.ä. , damit sein "Team", einer Uniform entsprechend gleich gekleidet ist, so ist er auch zur unentgeltlichen Bereitstellung dieser verpflichtet.
Der Staat jedoch schafft sich durch Gesetzgebung zum einen ein Monopol auf den Verkauf einer Sache, zum anderen verpflichtet (zwingt) er zum Besitz und zum Erwerb der selben.
Handelt der Bürger zuwider, bedroht der Staat mit Geld und sogar Freiheitsstrafen.
Die Reaktion auf das oben "ersonnene" Gesetz, kann sich sicher jeder ausmalen?! Doch sind die Menschen anscheinend zu dumm Zusammenhänge, bzw. Vergleiche zu ziehen, denn es gibt ein ähnliches Gesetz wie es oben, zugegebener Maßen sehr überspitzt, dargestellt ist.
Diese betrifft unseren Personalausweis, von dem wir ja nun, früher oder später, ein (wieder) "neues Exemplar KAUFEN MÜSSEN. Mal abgesehen von dem Sinn und Zweck einer "Neugestaltung", ist es unverschämt den Bürger zum Kauf einer Sache zu zwingen, zu deren Besitz er gesetzlich verpflichtet ist!!!
Der Besitz einer Fahrerlaubnis, Reisepass o.ä. ist eine freiwillige Angelegenheit. Jeder kann also selber entscheiden, ob er eines dieser Dokumente braucht, oder haben möchte.
Und viele (bestimmt auch nicht alle?!) würden sich über das oben angedachte "Gesetz" maßlos aufregen, den Ausweis bezahlen wir aber alle schön brav und lassen auch noch auf unsere Kosten die nun vorgeschriebene Art der bilder machen, inkl. dem Zeitaufwand für Beschaffung der Bilder und Beantragung des "Dokumentes", was vielleicht nichteinmal jeder haben möchte, jedoch haben muss?!
Ich werde mich diesmal gegen die Bezahlung sperren und hoffe das es auch noch viele andere tun. Denn nur wenn es viele, ALLE, tun kann man auf Missstände aufmerksam machen und Änderung erwarten. "ERWARTEN"!!! Nicht "erhoffen"! Denn, Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen!
Auf die Antworten hier bin ich sehr gespannt.