Frage:
Wie würde wohl die Bevölkerung auf ein Gesetz reagieren...?
anonymous
2010-09-30 14:01:34 UTC
...welches jeden Bürger, ab einem gewissen Alter z.B. zum Besitz einer gelben (oder anders farbigen) Jacke verpflichtet, die er vom Staat (und nur dort!) käuflich erwerben muss, welche er auf verlangen vorzeigen muss, die seine Initialen (die selbstverantwortlich angefertigt und mit dem dafür erforderlichen Zeit-u.Kostenaufwand bezahlt werden müssen) tragen muss und ihn darüber hinaus zwingt diese nach Ablauf einer bestimmten Zeit, bei einer dafür vorgesehenen staatlichen Stelle, erneut anzuschaffen???

Darf der Staat seine Bürger zum Besitz einer Sache gesetzlich verpflichten (zwingen), die der Bürger dann auch noch selbst ( gesetzlich verpflichtet ) mit Geld und Zeitaufwand bezahlen muss?

Jeder Arbeitgeber ist zur Stellung beispielsweise gesetzlich vorgeschriebener Sicherheitseinrichtungen, bzw. Gegenstände, verpflichtet und kann das Mitbringen solcher nicht von den Arbeitnehmern verlangen.
Verlangt ein Arbeitgeber z.B. eine spezielle Berufsbekleidung o.ä. , damit sein "Team", einer Uniform entsprechend gleich gekleidet ist, so ist er auch zur unentgeltlichen Bereitstellung dieser verpflichtet.

Der Staat jedoch schafft sich durch Gesetzgebung zum einen ein Monopol auf den Verkauf einer Sache, zum anderen verpflichtet (zwingt) er zum Besitz und zum Erwerb der selben.
Handelt der Bürger zuwider, bedroht der Staat mit Geld und sogar Freiheitsstrafen.

Die Reaktion auf das oben "ersonnene" Gesetz, kann sich sicher jeder ausmalen?! Doch sind die Menschen anscheinend zu dumm Zusammenhänge, bzw. Vergleiche zu ziehen, denn es gibt ein ähnliches Gesetz wie es oben, zugegebener Maßen sehr überspitzt, dargestellt ist.
Diese betrifft unseren Personalausweis, von dem wir ja nun, früher oder später, ein (wieder) "neues Exemplar KAUFEN MÜSSEN. Mal abgesehen von dem Sinn und Zweck einer "Neugestaltung", ist es unverschämt den Bürger zum Kauf einer Sache zu zwingen, zu deren Besitz er gesetzlich verpflichtet ist!!!
Der Besitz einer Fahrerlaubnis, Reisepass o.ä. ist eine freiwillige Angelegenheit. Jeder kann also selber entscheiden, ob er eines dieser Dokumente braucht, oder haben möchte.

Und viele (bestimmt auch nicht alle?!) würden sich über das oben angedachte "Gesetz" maßlos aufregen, den Ausweis bezahlen wir aber alle schön brav und lassen auch noch auf unsere Kosten die nun vorgeschriebene Art der bilder machen, inkl. dem Zeitaufwand für Beschaffung der Bilder und Beantragung des "Dokumentes", was vielleicht nichteinmal jeder haben möchte, jedoch haben muss?!

Ich werde mich diesmal gegen die Bezahlung sperren und hoffe das es auch noch viele andere tun. Denn nur wenn es viele, ALLE, tun kann man auf Missstände aufmerksam machen und Änderung erwarten. "ERWARTEN"!!! Nicht "erhoffen"! Denn, Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen!

Auf die Antworten hier bin ich sehr gespannt.
Sechs antworten:
Schiefes ! in blau
2010-09-30 16:15:50 UTC
Tja, du scheinst zu den wenigen Menschen zu gehören, die eine Ungerechtigkeit noch erkennen, wenn sie eine sehen.

Nehmen wir als Beispiel das Programm der öffentlich "rechtlichen"

Das wird dir ungefragt in deine Bude gesendet, ob du es sehen willst oder nicht und du hast dafür zu bezahlen, ob du willst oder nicht.

Wenn du eine Glotze hast ( welche du ja auch bezahlen musst, plus Kabel-gebühren etc..) bist du verpflichtet dieses dufte Programm mit zu finanzieren, nicht zuletzt da der Staat die Weichen dafür gestellt hat. Ab 2013 reicht es dann einen Haushalt zu haben, (wer hat den nicht?) um in den Olymp der Gebührenzahler aufzusteigen. Ist ja auch ganz logisch ich existiere also zahl ich, das hat ja vorher schon wenig und dann eben garnichts mehr mit Rundfunkgeräten zu tun.

Das wär das gleiche wie wenn ich eine Zeitung herstelle, sie ungefragt jedem in den Briefkasten stecke und dann die Bürger ab-kassiere, da sie ja ein Empfangsgerät (Briefkasten) bereithalten. Ob die das lesen oder haben wollen ist mir dann vorsichtshalber egal.

Und das ist kein Science Fiction, sondern Realität, du wirst gezwungen für etwas Geld auszugeben, ob du es möchtest oder nicht.

Und du wirst genügend Schwachköpfe finden, die das noch für gerecht halten.

Meinetwegen wer das sehen will soll dafür blechen, hab ich kein Problem damit, jedoch kann es ja wohl nicht sein daß alle die das nicht wollen trotzdem dafür mit bezahlen müssen.

Ich schätze mal das ist es worum es dir geht, die tägliche Ungerechtigkeit die von der abgestumpften Masse kaum mehr wahrgenommen oft sogar noch schön geredet und als gerecht betitelt wird.

Und während der Bänker noch über die mickrigen 25 Millionen schimpft, soll sich der Hartz 4 Empfänger schon mal über 5 (In Worten FÜNF) Euro ein Loch in den Bauch freuen.
RHR
2010-09-30 21:05:22 UTC
Hallo



Du siehst doch, wie die Bevölkerung reagiert: Mit Verständnis und Gelassenheit.



Du bist der einzige, der deswegen so lange 'rumtextet und daher nicht repräsentativ.



Gruß



Ronald





P.S.



Der Staat stellt auch als einziger legal Geld her und ohne dass geht gar nichts und der Aufwand daran zu kommen ist noch viiiieeeeellll größer.
?
2010-09-30 21:26:18 UTC
parteiprogramm bei y/c .?

mal was neues, von einem, der nicht via mail erreicht werden will.!
LINDA - VIVIANE
2010-09-30 21:11:47 UTC
…....(¯`°v°´¯).. ♥

....….(_.^._).... (¯`°v°´¯)

.....(¯`°v°´¯)…... (_.^._) ..♥

..….(_.^._).. ♥

__«♥♥».. ♥ ..

«♥♥»..__.



Wir wissen alle,

dass nichts ohne Entgelt

zu haben ist…



Ein Dokument ~

ist auf die Nutzungsdauer

umgerechnet,

keine kostspielige Beschaffung…



Im Verhältnis

zu anderen unbedachten

K a u f r ä u s c h e n…

ist Deine Argumentation

jetzt ziemlich unsachlich

und übertrieben…
?
2010-09-30 21:39:36 UTC
Interessante Idee,zumal der nächste Ausweis doch noch biometrische Daten enthalten soll,oder irre ich mich?

Ist doch so:

Du verdienst und gibtst Geld aus,das der Staat für dich bereit stellt,

läufst über Straßen,die der Staat gebaut hat,

verkehrst in Gebäuden,die der Staat zur Verfügung stellt wie Schulen,Bibliotheken,Schwimmhallen,Theater,

willst im Falle eines Falles auch ,denke ich, gerne vom Staat unterstützt werden,sei es bei Riester,sei es Harz IV...

...und willst keinen Personalausweis erneuern,der quasi deine Legitimation ist,um hier in diesem Staat zu leben?!

Ein wenig absurd.

Mal ganz davon abgesehen::

sollte der Staatsapperat je auf die Idee kommen,zum Schuldenabbau den Erwerb und das Tragen von grünviolettgestreiften Regenmänteln zur gesetzlichen Verpflichtung zu machen...

...würden 4 Wochen später über 80% sicherlich mit diesen Teilen rumlaufen,halt das Gesetz der Masse.

Und der Rest geht dann halt in den Untergrund,nu sollten die nie nach dem Staat schreien,weder nach der Polizei noch nach weiterem Schutz vor dem Unbill des Lebens.
anonymous
2010-09-30 21:06:33 UTC
Den Personalausweis kaufst Du nicht, der ist Eigentum des Staates. Du zahlst lediglich eine Gebühr für das Ausstellen desselben, also die Herstellungskosten. Es sagt Dir aber nur niemand, dass die Herstellungskosten pro Perso maximal 5 Cent betragen, aber diese sinnlosen Geldfresser an den Behöerdnschreibtischen wollen ja auch von irgendwas leben, und deren Gehalt muss ja von irgendjemandem finanziert werden. U nd dieser Finanzier ist eben der abgezockte Bürger.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...