Du hast entweder Widerrufsrecht oder Rückgaberecht. Mindestens 14 Tage, wenn er dir nicht ein längeres eingeräumt hat.
Die Zeit läuft ab Erhalt der Ware, jedoch auch nur, wenn er dich darüber informiert hat. Hat er dir keine Information über dein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht gegeben, ist beginnt die Frist nicht abzulaufen, das heisst Du hast im Prinzip unbegerenzt Zeit.
Beim Widerufsrecht wird quasi der Vertrag rückgängig gemacht, dafür trägst Du die Kosten der Rückversendung. Beim Rückgaberecht trägt er die Kosten der Rückversendung oder holt es wieder bei Dir ab, kann Dir aber für die Benutzung des Gerätes eine Wertminderung in Rechnung stellen.
Du darfst den Gegenstand insoweit benutzen, wie es Dir auch bei einem "offline-kauf" im stationären Geschäft möglich gewesen wäre. (Probeeinbau und Testlauf gehören also nicht dazu)
Zur Inanspruchnahme des Rechtes genügt jeweils eine einfache formlose Erklärung ohne Angabe von Gründen.