Frage:
Wie lange darf ein Schutt-Anhänger auf einer Straße abgestellt werden?
Yigga
2012-02-23 14:02:23 UTC
Seit mehreren Wochen (seit Anfang Januar) steht in unserer Straße ein Anhänger mit Bau-Schutt. Mittlerweile wird er natürlich auch als Mülleimer von Passanten genutzt...

Aber wie lange darf ein Privatmensch oder eine Firma ohne speziell kennzeichnende Schilder (z.B. Parkverbot wegen Sanierung o.ä.) sein Auto, Wohnwagen, Werbeanhänger oder Schutt-Anhänger am Straßenrand abstellen?
Gibt es dafür keinerlei Einschränkungen?

In einer Großstadt-Mitte gibt`s in Wohngebieten eh schon wenig kostenfreie, öffentliche Parkplätze. Abgesehen davon, ob ihr das richtig oder frech findet - ist es erlaubt?
Zehn antworten:
anonymous
2012-02-23 14:03:50 UTC
angemeldete Anhänger dürfen 2 Wochen stehen...



@Yigga

ja mit angemeldet meine ich mit Kennzeichen und Plakette, ohne darf er gar nicht stehen...und Sonderregelungen kenne ich nicht, denke nicht das es da welche gibt...ruf einfach mal beim Ordnungsamt an und beschwer dich, die kümmern sich dann schon...
anonymous
2012-02-24 08:10:18 UTC
Wie hier schon mitgeteilt, dürfen Anhänger mit Zulassung max. 2 Wochen stehen. (§ 12 StVO).



Das Parken hat in erster Linie auf gekennzeichneten Parkflächen zu erfolgen und es muss grundsätzlich auf dem rechten Seitenstreifen geparkt werden. Ist ein solcher nicht vorhanden oder nicht ausreichend befestigt, muss am rechten Fahrbahnrand geparkt werden. Ausnahmen davon gibt es nur in Einbahnstraßen sowie auf Fahrbahnen, auf denen rechts Schienen vorhanden sind, sodass das Parken dort nicht möglich ist – dort ist das Parken am linken Fahrbahnrand erlaubt. Weiterhin ist es laut Urteil des OLG Köln zugelassen, in verkehrsberuhigten Bereichen auf gekennzeichneten Parkflächen in Fahrtrichtung links zu parken.

Das Parken auf Radwegen und -streifen ist verboten; auf Gehwegen ist das Parken verboten, solange es nicht durch Schilder und/oder Markierungen explizit erlaubt wird.



Kraftfahrzeuganhänger ohne Zugfahrzeug dürfen maximal zwei Wochen geparkt werden.



Für LKW existieren innerhalb geschlossener Ortschaften weitere Beschränkungen.





tm



Edit: Informiere dein zuständiges Ordnungsamt, die werden den Eigentümer, auf den der Anhänger zugelassen ist, ausfindig machen und ihn auffordern, innerhalb kürzester Zeit, diesen zu entfernen. Ach ja, ist eine OWI und kostet 30 €
anonymous
2012-02-24 00:28:33 UTC
Solange man dafür eine Genehmigung vom Ordnungsamt hat wegen "Sondernutzung" von öffentlichem Verkehrsraum, liegt die Kausalität im gewerblichen Bereich.

Wenn also der Anhänger einer Firma gehört, die dort gewerblich und auf Gewinn ausgerichtet tätigt ist.

Aufs Ordnungsamt gehen und sich beschweren. Danach rückt die Polizei an. Wetten?
?
2012-02-23 22:07:08 UTC
wenn er euch stört vielleicht mal die verleihfirma anrufen (schild am container?).. ausserdem muss den doch auch jemand bezahlen oder? hmm....
anonymous
2012-02-25 13:18:52 UTC
Rufe doch das örtliche Ordnungsamt an.



Ansonsten gilt § 1 Jeder hat sich so zu verhalten, dass er keinen anderen behindert,

noch schädigt.
Raik
2012-02-24 10:46:16 UTC
wenn es ein reines Wohngebiet ist darf ein gewerblicher Anhänger dort über Nacht überhaupt nicht stehen. Ansonsten gilt: Anhänger ohne Zugfahrzeug max. 2 Wochen, es sei denn er hat eine Sondergenehmigung.



Steht auf dem Anhänger die Firma drauf? Dann ruf da mal an. Ansonsten wende Dich an die Stadt mit der Bitte den Anhänger entfernen zu lassen.
Sprendlinger
2012-02-24 09:30:04 UTC
Anhänger ohne ZUgfahrzeug dürfen 2 Wochen geparkt werden. Bauschuttconainer unbegrenzt.

Nebenbei behinderten Menschen mit aG im Ausweis steht ein reservierter PArkplatz zu, er muss sich nur an die Gemeinde wenden. Andere Behinderte haben keine Anspruch auf einen freien Parkplatz. Sie müssen sich dann woanders einen suchen.

Abhilfe gegen den Hänger Anzeige bei der Polizei
?
2012-02-23 22:20:11 UTC
Das musse bei der zuständigen Stadtverwaltung fragen.
anonymous
2012-02-23 22:06:29 UTC
Kommt darauf an wem die Strasse gehört!
anonymous
2012-02-23 23:15:07 UTC
Wahrscheinlich wird irgendwo in der Nähe ein Bauprojekt sein (Innenausbau, was man von außen nicht sieht). Hast Du 12 Std. tagsüber Freizeit, und kannst beurteilen, ob der Anhänger von Arbeitern mit weiterem Bauschutt beladen wird ? Weißt Du, wie weit die mit ihrer Baustelle schon sind ? Nimmt der Hänger DIR den Parkplatz weg, den Du EXTRA bezahlst ? Hast Du keine anderen Sorgen ?



Wenn ein Fahrzeug steht, dann verdient es dem Unternehmer kein Geld. Der hat schon ein Interesse daran, daß ein Fahrzeug in Bewegung ist. Einen halbvollen Hänger auf die Deponie zu fahren, rechnet sich nicht unbedingt. Von daher ist es legitim, den Hänger dort zu lassen, wo er logisikmäßig leichter vollzumachen geht.



Der Unternehmer hat Kfzsteuer für den Hänger bezahlt. Also hat er diese Straße auch mitfinanziert und hat sehr wohl das Recht, im Rahmen seiner Tätigkeit den Hänger dort abzustellen.

Bzgl. einer 2 Wochenfrist kann er den dann wegholen und gleichzeitig einen anderen hinstellen für 13 Tage usw, usf.

Wo ist da dann ein Unterschied ???

Aber wenn Erbsenzähler die Bürokraten rufen, dann tut sich mit Sicherheit da bald etwas.



PS: @ weiß schon wer:

Wenn Du dem behinderten Mann wirklich hättest helfen wollen, dann hättest Du nach 2 oder 3 Tagen das Ordnungsamt angerufen. Aber da wärest Du ja nach Deinem Namen gefragt worden, und nichts liegt dem Deutschen ja näher, als ANONYM andere anzuschwärzen. Auch ohne ihre Berufsdenunzianten und IMs bekamen Gestapo und Stasi ihre Informationen.

Da ist es doch viel ergiebiger, hier rumzunöhlen und unliebsame Antworten noch im Nachtrag zu kommentieren.

Du weißt überhaupt nicht, was für andere Grunde den Unternehmer bewogen haben, seinen Hänger da stehen zu lassen. Vielleicht ist es eine kleine Firma, mit nur einem LKW, und der ist momentan anderwo eingesetzt und kann deswegen den Hänger nicht wegziehen. Oder er steht als Unfallfahrzeug in der Werkstatt. Oder mit repariertem Motorschaden und die Firma ist gerade so klamm, und kann die Reparatur nicht bezahlen. Vielleicht ist der Fahrer krank und die Maurer, Putzer, etc haben keinen 2er Führerschein ? Oder...oder...oder ?

Es kann zigverschiedene Gründe haben, warum der Hänger ausgerechnet da steht.



Nimm die 3 Bierflaschen und bring sie zur Tanke...vielleicht beruhigt das Pfandgeld Dein Gemüt.

Und sollte es Dir wirklich um den behinderten Mann gehen, dann WERDE AKTIV, und verplempere nicht Deine Zeit hier, um irgendwelche Ferndiagnosen einzuholen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...