Auch wenn es die Raucher und so einige Nichtraucher nicht verstehen wollen. Der Schutz vor Rauchen ist auch gleichzeitig Arbeitnehmerschutz. Das ist auch die offizielle Begründung des Rauchverbots in Irland! Es funktioniert dort.
Wenn auf einem X-beliebegen Arbeitsplatz gewisse Werte MAK (maximale Arbeitsplatzkonzentration) von Giftstoffen reduziert werden müssen, gilt das doch auch für die Beschäftigten im Gastgewerbe. Zu dem Sinnlos mit den Raucherzonen, der Rauch verteilt sich im ganzen Raum.
Es ist doch freigestellt for die Tür zugehen um zu Rauchen oder Raucherkneipen bzw. Nichtraucherkneipen zu eröffnen.
Was ich aber nicht verstehe als Nichtraucher! Früher war Rauchen ein Genußmittel. Es wurde so einige Tabakpflänzchen selbst gezogen (heute nicht erlaubt) und der Tabak wurde getrocknet und kleingeschnitten, anschließend konsumiert.
Wenn ich heute höre was da an Zusatzstoffen drin ist, ist das doch kollektives Süchtigmachen mit der Zigarette. Der Tabak reicht ja schon um sich zu schädigen (sowie auch unbeteiligte). Dann auch noch Ammoniak oder ähnliches enthalten. Pfui!
Wirklich guten Zigarren die man geniessen sollte, wie einen guten alten Whiskey. Da wird auch nichts an Zusatzstoffen hinzugegeben. Tabakblatt für Tabakblatt ergeben gerollt ein rauchbares Produkt. Aber genauso ungesund!
Dann noch etwas Rauchen in der Öffentlichkeit war und ist nicht überall selbstverständlich.