Frage:
Mahnung von den Stadtwerken bis 18.10. Ich war im Urlaub.?
Christoph Baum
2013-10-18 12:29:34 UTC
Was kann ich tun? Ich habe am 11.10. eine Mahnung von den Stadtwerken bekommen mit einer Frist bis zum 18.10. als ich im Urlaub war.
Was droht mit jetzt als Strafe? Wird mir jetzt schon in der nächsten Zeit der STrom abgestellt? Was kann ich tun? HILFE
Neun antworten:
aeneas
2013-10-18 12:45:36 UTC
Was Du tun kannst? Zu allererst einmal zahlen. Sind die Rueckstaende beglichen und solche Zahlungsverzoegerungen nicht schon oefter vorgekommen, lassen die auch mit sich reden. Entweder Du ueberweist, rufst an, dass Die Ueberweisung getaetigt ist UND faxt den Zahlungsbeleg oder Du gehst hin und bezahlst dort persoenlich [sofern das ueberhaupt moeglich ist]; dann kannst Du damit rechnen, dass sie Dir den Strom diesmal nicht abstellen.

Warum laesst Du die Betraege eingentlich jeden Monat automatisch abbuchen? Dann geraetst Du erst gar nicht in eine solche Situation.
Sprendlinger
2013-10-19 09:45:53 UTC
Zahle bar bei den Stadtwerken ein. Die Kasse soll das der Mahnstelle sofort melden. Du warst bestimmt vor dem 11.10 in Verzug, es liegt also nicht an Deinem Urlaub. Die Zahltermine sind schon lange bekannt
Ginetta
2013-10-18 20:19:45 UTC
Schnellstens eine Überweisung ausfüllen. Hättest du heute schon erledigen können.
Slovak08
2013-10-18 19:36:59 UTC
Heute bist du aber wohl doch zu Hause gewesen oder etwa nicht. Vier Wochen bist du wohl auch nicht im Urlaub gewesen, oder. Also schwing dich am Montag in aller Früh an dein Telefon und rufe dort an und behaupte, dass du im Urlaub gewesen bist. Bespreche mit denen, wie du das Problem aus der Welt schaffen kannst, ansonsten wird dir wahrscheinlich der Strom abgeschaltet und der Zähler verplombt.
Rincewind
2013-10-20 10:02:26 UTC
Einfach zahlen, dann passiert gar nix. Und beim nächsten Mal rechtzeitig zahlen, dann kommt auch keine Mahnung. Noch besser wäre eine Abbuchung.
Benedikt
2013-10-20 05:18:16 UTC
Weisst du wie lange es braucht BEVOR du eine Mahnung kriegst. da warst du auch noch zu hause und hättest das Zeug lange erledigen können.

Also geh zu den Stadwerken, sag -mea culpa- entschuldige dich und hoffentlich hast du keine dunkle und kalte Bude.
?
2013-10-18 21:06:30 UTC
Mein Rat Rufe Montag bei den Stadtwerken an, wenn du einen Abschlag

wegen dein Urlaub nicht überwiesen hast dann Erkläre denen dies

und sage das du den Abschlag sofort noch Heute (also Montag)

Überweisen tust.



PS: Die Mahngebühr musst du trotzdem Zahlen.
profilohnenutzen
2013-10-18 21:04:56 UTC
Sofern Du Dich kümmerst macht eine Mahnung erst mal nicht viel. Die Bedeutet nur, dass Du an eine offene Zahlung erinnert wirst. Hierbei fallen meist Mahngebühren an. Diese musst Du natürlich zahlen. Aber (Faustregel): Alles was über drei Euro liegt ist nicht rechtmäßig, sofern Du nicht dafür gesorgt hast, dass denen mehr Kosten entstehen wie sie für Porto, Material und Druck ausgeben müssen. Eine Mahnung per E-Mail darf hingegen gar nichts kosten.



Kleiner Tipp (auch an Alle): Sollten die auf z.B. 5 Euro Mahngebühren (kann sich ganz schnell summieren) bestehen, so verlange von denen, dass sie Dir detailliert Nachweisen aus welchen Posten sich die Mahngebühren zusammen setzen. Dann werden die ganz schnell klein bei geben.



Außerdem dürfen die den Strom erst dann abstellen, wenn die Schulden über 100 Euro liegen.
anonymous
2013-10-18 19:38:31 UTC
Da bassiert nix


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...