Frage:
Wer zahlt die fahrtkosten?
anonymous
2012-12-05 09:38:22 UTC
hallo ich habe eine frage


ich habe von 2 ärtzen den rat bekommen eine psychotherapie zu machen, diese habe ich auch angefangen, leider bin ich nun aus gegebenen schicksalsschlägen beim jobcenter gemeldert....

auch bin ich zwischendurch mal wegezogen und wieder heirher zurückgezogen die therapie ist aber noch nciht ebendet, ich war zwischenzeitlich schon einmal wieder da und ich benötige diese therapie...

nur sind das 25km bis dorthin und ein monatsticket ksotet 80€ müsste 2 mal die woche dahin deshalb ist das monatsticket das günstigste.... nur die IKK möchte nicht zahlen und das jobcenter auch niocht

und von dem wenig geld kann man doch nicht verlangen das man die 80€ selber zahlt oder?

klar einige regen sich auf aber ich bin kein schmarotzer ich hab es im moment wirklich nicht gut, ich gehöre zu der art arbeitslosen die dazu nichts können ich würde sehr gerne arbeiten....

über hilfreiche antworten freue ich mich sehr
Acht antworten:
anonymous
2012-12-05 10:06:55 UTC
leider steht es dir nicht zu, das dir jemand diese kosten zahlt...



therapie ist zwar ok aber es handelt sich hinsichtlich deiner krankenkasse um eine ambulante therapie wo die fahrkosten nicht von einer krankenkasse übernommen werden sondern vom patient selbst u tragen sind....



fahrkosten von krankenkassen werden nur für fahrten in eine stationäre aufnahme und dann bei entlassung übernommen....





auch das job center ist hier nicht für zuständig, weil im regelsatz prozentual kosten für öffentliche verkehrsmittel enthalten sind.... hier ist es immer wichtig, einen therapieplatz da anzuenhmen wo man auch hinkommt...



hier bist du leider dazu verpflichtet, deine fahrkosten selbst zu tragen sorry das ich das jetzt sage aber für SGB II empfänger gibt es oftmals in einigen städten zb. tarife die vergünstigt sind... du darfst nicht erwarten, das die steuerzahler alles zahlen... SGB II leistungen für eine alleinstehenden, sind extrem hoch 374 € mtl. und ab januar sogar noch 8 € erhöung da wird es doch möglich sein seine fahrkaste zu holen... ich meine sorry du bist krank und das tut mir leid aber dieses geld hat nicht mal jemand der arbeitet für sich zur verfügung...





du kannst bei deinem job center für deine fahrkraste ein zinsloses darlehn beantragen oder ggf. einen antrag auf außergewöhnliche belastung stellen aber ich kann dir sagen dass das SGB II fahrkosten nur in bestimmten voraussetzungen übernimmt zb. fahrten zum kind bei getrennt lebenden eltern... bei krankheit wie in deinem fall sind sie nicht verpflichtet diese zu übernehmen, weil sie vor dem gesetz argumentieren können und auch vor dem sozialgericht, das du eine therapie bei therapeuten vor ort hättest antrenten können
Mike M
2012-12-05 17:41:49 UTC
Dann rede nochmal mit der Kasse, das Jobcenter ist überhaupt nicht zuständig dir Fahrtkosten für ärztliche Behandlungen zu zahlen.



2* die Woche 25km macht 8 * 25km im Monat,

also bei mir wären Einzelkarten günstiger...
Joe Jödel
2012-12-05 17:39:29 UTC
Frage deine Krankenkasse oder den Arzt!
Janet M
2012-12-06 06:26:37 UTC
In einigen Städten gibts Sozialtickets.

Mach dich mal schlau, obs das bei euch auch gibt.
anonymous
2012-12-06 05:44:12 UTC
Wende dich an dein zuständiges Sozialgericht. Du brauchst keine Formen zu wahren, einfach im Briefstil den Sachverhalt schildern. Ein Richter prüft die Sache und teilt sowohl der KK als auch dem JC seine Rechtsauffassung mit. Sollte diese beinhalten, dass Dir Geld für das Ticket zusteht, so wird er eine von den 2 Institutionen auffordern, an dich zu leisten.



Sollten diese seiner Rechtsauffassung nicht entsprechen, kommt es zum Termin, in dem der Richter dann ein Urteil fällt. Kosten entstehen Dir bis zu diesem Zeitpunkt nicht.



Alle beide, Jobcenter als auch Krankenkasse, fallen unter die Sozialgesetzgebung.





tm
Wolke7
2012-12-05 17:43:24 UTC
Dann suche dir jemanden in deiner Umgebung...
?
2012-12-05 17:40:49 UTC
wer da die kosten uebernimmt weiss ich nicht. vermutlich erstmal du selbser und ggf werden sie von irgendwem erstattet mit ganz viel glueck. ein monatsticket wuerde ich dir nicht empfehlen. meisst gibt es vierer tickets. ich habe zur arbeit eine aehnlich lange strecke und wenn ich dieses viererticket kaufe 50 cent ermaessigung pro fahrt.
Professoressa
2012-12-05 21:46:41 UTC
Frag bei der KK nach, ob die sich zumindest beteiligen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...