Frage:
Problem mit NACHBARN Wegen...?
Your Majesty
2012-03-11 02:10:09 UTC
... Billard.

Mein Bruder und ich kommen aus den USA, um ein jahrelang in Deutschland zu studieren. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus auf dem 4. Stock (der höchste im Haus).

Neulich haben wir einen Billard-Tisch gekauft. Wir spielen meistens abends. Einmal haben wir nach 22 Uhr gespielt, und die Bewohner vom 3. Stock ist hochgegangen und haben uns gesagt, das sei zu laut (sie haben einen leichten Schlaf und Ohropax hilft nicht; die Bälle machen zu viel Lärm, etc.). Wir haben aufgehört.

Danach haben wir ein Teppich unter dem Tisch gelegt, aber sie haben immer noch beschwert, wenn wir nach 22 Uhr noch spielten. Tatsächlich können sie dann wirklich das Spiel hören (obwohl wir selbst nicht schrien), aber wie laut ist das in ihrem Appartement, wissen wir nicht.

Das finden wir sehr schade, denn das bedeutet, wir können nur kurz nach dem Abendessen spielen (tagsüber sind wir nicht zu Hause). Gestern haben wir um Mitternacht gespielt, und sie sind wieder zu uns gekommen, waren sauer, und haben das Wort "gesetzliche" Nachtruhe betont.

Ich weiss schon davon, dass man während der Nachtruhe (22 - 6 ggf. 8 Uhr am WE) die Zimmerlautstärke einhalten muss, aber ist das Billiardspiel gegen dieser Regel? Das ist doch nicht unser Schuld, dass das alte Gebäude nicht gut isoliert ist? In unserem alten Appartement in den USA haben wir bis sehr spät gespielt und wir hatten niemals Probleme damit.

Da wir keine Deutsche sind (obwohl unsere Grossmuter eine Deutsche war), brauchen wir eure Meinung:

- Werden wir Probleme haben, wenn wir nach 22 Uhr trotzdem noch spielen?

- Sind wir schuld, wenn wir während der Nachtruche spielen, obwohl wir nicht schreien, das Spiel die Zimmerlautstärke entspricht, und das eher am Hausbesitzer liegt, dass die Bewohner auf dem 3. Stock ein normales Spiel bzw. eine normale Aktivität hören können?

- Sind unsere Nachbarn etwa übertrieben?

Umzug kommt nicht in Frage, weil wir weder Zeit noch Geld haben und das Haus sonst sehr gut ist (Uni-nah, ruhig, usw.).

Vielen Dank!
Vierzehn antworten:
mikado
2012-03-11 02:17:17 UTC
Offensichtlich hört der Nachbar ja Euer Spiel, sonst würde er sich nicht, oder zur falschen Zeit beschweren.



Ob die Großmutter aus Deutschland kommt interessiert doch bei einer Ruhestörung nicht.



Es geht auch hier nicht um Schuld, sondern darum, dass sich der Nachbar gestört fühlt.



Angenommen, der Nachbar würde etwas tun, was Dir den Schlaf raubt und er würde argumentieren, dass er nichts dafür kann, das Haus sei ja so schlecht schall-isoliert. Da würdest Du doch auch sagen, dass Dich das nicht interessiert, weil Du Deinen Schlaf brauchst.





Irgendwie hätte ich von einem Uni-Studenten etwas mehr Einsicht erwartet.
anonymous
2012-03-11 02:15:17 UTC
...ihr habt verloren....!!...die mangelnde schallisolierung hat ihr bei vertragsunterschrift in kauf genommen....und die nachtruhe muss eingehalten werden....
Ruth S
2012-03-11 02:37:35 UTC
In Deutschland ist nicht so viel Platz, wie in den USA.



Daher hat die Hausordnung absolute Priorität.

Die lese mal durch. Ist in fast jedem Schreibwarengeschäft zu kaufen.

*****Ab 22h ist Nachruhe. Da habt ihr nichts mehr rumzuballern.*****



Wo mehrere Menschen sind, funktioniert der Interessenausgleich nur bei

rücksichtsvoller Einhaltung der Regeln, der Norm.

Das heißt im Deutschen: Sozialverhalten, oder gelebte Sozialkompetenz.

Die gelebte Norm ist das Normale. Wer das nicht akzeptiert, will die Norm verrücken und

darf Verrückter genannt werden.

Darüber hinaus habt Ihr bei einer Anzeige mit einem saftigen Bußgeld zu rechnen,

damit Ihr Euch das merkt, die Hausordnung einzuhalten.

Für Eure Wunschvorstellungen sind nicht Eure Nachbarn zuständig.

Die Alternative ist, bei Euren Ansprüchen ein alleine stehendes Haus zu mieten.
?
2012-03-11 02:34:01 UTC
Ja, ihr werdet Probleme bekommen.



In den USA stört sich niemand an Geräuschen aus der Nachbarschaft, egal um welche Uhrzeit.

Das ist hier grundlegend anders.



In einem Land, in dem jeder seinen Mitmenschen vorschreiben will,

wie sie ihr Leben zu führen haben,

gibt es sogar gerichtliche Entscheidungen,

zu welchen Zeiten Hunde Bellen oder Hähne krähen dürfen.



Es soll jetzt zumindest festgelegt werden, dass Kinderlärm hinzunehmen ist, weil selbst dagegen schon gerichtlich vorgegangen wurde.



Auch wenn es euch übertrieben vorkommt,

hier ist es normal, dass man ab 22:00 Uhr zu Schlafen hat - und sonst nichts.
Professoressa
2012-03-11 04:52:06 UTC
Wenn das sehr zu hören ist, dann dürft ihr nicht mehr spielen.
anonymous
2012-03-11 04:40:15 UTC
Rechtliche Situation in Deutschland



Zivilrecht



Es kann ein Unterlassungsanspruch aus § 1004 BGB in Verbindung mit § 906 BGB entstehen.



Bußgeldrecht



Für Lärmschutz existieren folgende Sanktionsnormen:

§ 117 OWiG - Ordnungswidrig handelt, wer ohne berechtigten Anlass oder in einem unzulässigen oder nach den Umständen vermeidbaren Ausmaß Lärm erregt, der geeignet ist, die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen oder die Gesundheit eines anderen zu schädigen. Dabei handelt es sich um verhaltensbedingten Lärm, zum Beispiel Geschrei, Maschinenlärm, Fahrzeuge, Musik aller Art usw. § 117 OWiG ist gegenüber anderen Vorschriften subsidiär (z. B. Landesrecht, Ortsrecht).

Sonn- und Feiertagsgesetze der Länder

Immissionsschutzgesetze der Länder

Maschinenlärmverordnung (§ 32 BImschV)

Verkehrslärmschutzverordnung (§ 16 BImschV)

Bestimmte Gemeinden haben Verordnungen im Rahmen des Ortsrechts erlassen, die zum Beispiel die Mittags- und Nachtruhe betreffen. In der Stadt München gilt beispielsweise die Hausarbeits- und Musiklärmverordnung.

Straßenverkehrsordnung § 30



Strafrecht



§ 325a StGB Abs. 1 StGB („Verursachen von Lärm, Erschütterungen und nichtionisierenden Strahlen“; hier: durch den Betrieb einer Anlage) GT



Ihr habt es zu unterlassen, nach 22:00 Uhr, eure Nachbarn, mit den Geräuschen von aufeinanderprallenden Billardkugeln zu nerven.





tm
anonymous
2012-03-11 02:20:03 UTC
Wenn ihr weiter nach um 22Uhr spielt und sich die Mieter beim Vermieter beschweren bekommt ihr ziemliche Probleme.



Sollten die Nachbarn auch mal nach 22Uhr laut sein dann beschwert euch auch bei denen.
anonymous
2012-03-12 08:40:09 UTC
Ganz gleich, wie die gesetzliche Lage ist: es ist einfach eine Rücksichtslosigkeit, immer wieder Lärm zu verursachen, wenn man schon mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass dieser Lärm stört.
Janet M
2012-03-11 02:26:22 UTC
Spielt doch mit Wattebällchen ;-)



Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen, bitte nicht böse sein!
Bingi 7
2012-03-12 05:28:12 UTC
es sieht zwar nicht so schön aus > doch wenn ihr unbedingt nach 22 Uhr euer Spiel weiter spielen wollt - bleibt euch nichts anderes übrig, als den Raum (wie bei Schlagzeugern auch) zu Dämmenhttp://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Raumakustik_und_D%C3%A4mmung/149751/Post_1566636.html



weiß ihr habt wenig Geld zur Verfügung > notfalls gehen auch leere Eierschachteln und darüber und drunter Schaumstoff > Eierschachteln sammeln und bei Freunden auch anfordern und den Schaumstoff kann man evtl. günstig im Baumarkt bekommen.
anonymous
2014-11-09 20:31:26 UTC
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Hund haben oder wollen einfach nur, um sie in der besten Weise zu trainieren empfehle ich Ihnen einen Blick auf dieses Trainingsprogramm online zu nehmen http://zug-hunde.info

Und "die besten verfügbaren Verfahren nutzen das Netzwerk mit hervorragenden Bewertungen in mehreren paesi..questa ist die italienische Version. die racomando Sie hoch!
Sprendlinger
2012-03-12 11:14:21 UTC
Wenn es vor Gericht geht muss der Richter entscheiden

ob Ihr zu Laut

das Objekt zu schlecht isoliert ist

oder die NAchbarn zu empfindlich sind.

Feststellen kann das nur ein Gutachter.

Aber Du kannst bei Beschwerde mit dem Vermieter Ärger bekommen und eine Kündigung
anonymous
2012-03-11 09:14:40 UTC
Ihr wisst, dass ihr andere bemi schlafen stört und fragt, ob ihr damit aufhören sollt???? Nicht die Nachbarn übertreiben, sondern ihr. Wie kann man nur so rücksichtslos sein.

Ich stelle mir das schlimm vor: Alles ist ruhig, ich liege müde im Bett und von oben höre ich das klacken der Billardbälle - KLACK - KLACK - KLACK - ich würde durchdrehen!!!
Carola S
2012-03-11 09:39:02 UTC
Wir haben in Deutschland nun mal ziemlich enge Gesetze. Hier und da ist es den Nachbarn egal, was du unter Zimmerlautstärke verstehst. Die, die sich aufregen werden oft Spießer genannt. Davon gibt es zwar nicht mehr soviele wie vor 30 Jahren (in Deutschland), aber sie leben immer noch irgendwo unter uns. Ich kann mir vorstellen, daß das Klicken die Nachbarn nervt. Ist ja kein Geräusch bei dem man sachte einschläft.

- Werden wir Probleme haben, wenn wir nach 22 Uhr trotzdem noch spielen?

Ja, denn die Nachbarn dürfen die Polizei rufen. Die wird euch zwar nur ermahnen, aber beim nächsten mal nicht mehr. Bei Musik würde die Polizei zum Beispiel die Anlage beschlagnahmen. Bei Billiardkoes wahrscheinlich genau die oder die Kugeln.

Entweder müßt ihr die lieben Nachbarn irgendwie dazu kriegen, mit euch zusammen Billiard zu spielen oder früher aufhören (nicht gerne, aber) oder wollt ihr lieber umziehen?

P.S.: Mein Bruder ist wegen lauter Nachbarn gerade dabei, das zweite mal umzuziehen. Okay, mein Bruder ist aber auch kein Kämpfer.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...