Your Majesty
2012-03-11 02:10:09 UTC
Mein Bruder und ich kommen aus den USA, um ein jahrelang in Deutschland zu studieren. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus auf dem 4. Stock (der höchste im Haus).
Neulich haben wir einen Billard-Tisch gekauft. Wir spielen meistens abends. Einmal haben wir nach 22 Uhr gespielt, und die Bewohner vom 3. Stock ist hochgegangen und haben uns gesagt, das sei zu laut (sie haben einen leichten Schlaf und Ohropax hilft nicht; die Bälle machen zu viel Lärm, etc.). Wir haben aufgehört.
Danach haben wir ein Teppich unter dem Tisch gelegt, aber sie haben immer noch beschwert, wenn wir nach 22 Uhr noch spielten. Tatsächlich können sie dann wirklich das Spiel hören (obwohl wir selbst nicht schrien), aber wie laut ist das in ihrem Appartement, wissen wir nicht.
Das finden wir sehr schade, denn das bedeutet, wir können nur kurz nach dem Abendessen spielen (tagsüber sind wir nicht zu Hause). Gestern haben wir um Mitternacht gespielt, und sie sind wieder zu uns gekommen, waren sauer, und haben das Wort "gesetzliche" Nachtruhe betont.
Ich weiss schon davon, dass man während der Nachtruhe (22 - 6 ggf. 8 Uhr am WE) die Zimmerlautstärke einhalten muss, aber ist das Billiardspiel gegen dieser Regel? Das ist doch nicht unser Schuld, dass das alte Gebäude nicht gut isoliert ist? In unserem alten Appartement in den USA haben wir bis sehr spät gespielt und wir hatten niemals Probleme damit.
Da wir keine Deutsche sind (obwohl unsere Grossmuter eine Deutsche war), brauchen wir eure Meinung:
- Werden wir Probleme haben, wenn wir nach 22 Uhr trotzdem noch spielen?
- Sind wir schuld, wenn wir während der Nachtruche spielen, obwohl wir nicht schreien, das Spiel die Zimmerlautstärke entspricht, und das eher am Hausbesitzer liegt, dass die Bewohner auf dem 3. Stock ein normales Spiel bzw. eine normale Aktivität hören können?
- Sind unsere Nachbarn etwa übertrieben?
Umzug kommt nicht in Frage, weil wir weder Zeit noch Geld haben und das Haus sonst sehr gut ist (Uni-nah, ruhig, usw.).
Vielen Dank!