Frage:
Neid oder doch eher moralischer Anstand?
anonymous
2008-03-24 05:53:16 UTC
Ich habe vorhin ein Bericht über das Hotel Adlon in Berlin gesehen, dort hat ein Gast ein Abendessen einschl. Kaviar für 1600 Euro bestellt.

Gleichzeitig gibt es in Deutschland sehr viele Familien mit Kinder, die mit weniger als 1600 Euro einen ganzen Monat auskommen müssen, sowohl ALG2 Empfänger als auch Niedriglohn-Empfänger.

Dies hat mich massiv geärgert, ist es Neid oder doch eher moralischer Anstand, wenn man solche Vergleiche zieht.

Habe übrings absichtlich die Rubrik Ethik gewählt.
Vierzehn antworten:
Bernard
2008-03-24 06:26:01 UTC
..diese Beispiele von Dekadenz findet du in vielen Boulevard- Magazinen .. wenn ich nur an diese alten verknitterten Frauen denke, die in Monte Carlo oder sonstwo herumlaufen, und ihre vetrockneten faltigen Figuren mit Pelz und Diamanten aufmotzen wollen ..und dann bekannt geben, dass die Uhr doch nur 140.000 Euro gekostet hat ..

das ist wirklich kein Neid, den man empfindet bei solchen Beiträgen , eher Mitleid und auch Wut über soviel Dekadenz .... und man vergleicht dann diesen Adlon - Gast mit der Tafel in Berlin, die nicht weit weg ist, und überlegt, wieviel Kinder hätten dafür versorgt werden können ...aber das führt im Ende zu nichts -es gibt so viele Beispiele von Geldverschwendung dieser "Neureichen ", denke mal an die Mafia- Russen undsoweiter undsoweiter ..Neid empfindet man bestimmt nicht ..nur kommt einem eben mal wieder zu Bewusstsein, dass in unserer Gesellschaft irgend etwas nicht stimmt ...
Christof S
2008-03-24 14:19:54 UTC
Das muß jeder für sich entscheiden.

Wärst Du gern an seiner Stelle ist es Neid.

Findest Du es ungerecht hat es etwas mit Moral zu tun.



Einen schönen Ostermontag
anonymous
2008-03-24 14:36:58 UTC
Es ist moralischer Anstand und kein Sozialneid. Der Sinn für soziale Gerechtigkeit hat mit Sozialneid nichts zu tun. Der Einfachheit halber werden beide Begriffe aber oft genug durcheinander gebracht.
Poppy_I.
2008-03-24 13:03:20 UTC
Wenn man im Alltag die negative Seite des Geldmangels dauernd erlebt (selbst oder bei Anderen) ist man für dieses Thema sensibilisiert.



Wenn Du Neid empfinden würdest, wärest Du bereit, dem Mann alles vor der Nase weg zu nehmen und es selbst zu essen.



Wenn Du moralischen Anstand empfindest, wärest Du bereit, dem Mann alles weg zu nehmen und einen Armen damit zu füttern.



(Die Beispiele bitte nur im übertragenen Sinn sehen) :-)



Nun kannst Du prüfen, was Du empfindest.
anonymous
2008-03-25 17:36:15 UTC
Was willst du jetzt? Das sind doch olle Kamellen, die du auftischst. Reiche und Arme gabs immer schon.



Selbst ich, der ich ein Durchnsittsverdiener bin, lebe im Vergleich zu anderen in Saus und Braus.

Und auch du hast vermutlich immer genug zu essen und zum Anziehen. Schämst du dich?
x²yz
2008-03-25 11:34:11 UTC
Stimmt, man kann sich darüber empören, aber es ist immer noch besser, wenn dieses Geld hier unter die Leute gebracht wird, als in Aktien anzuhäufen oder im Ausland zu verjubeln. So hat diese Person ja 19% Umsatzsteuer auf den Kavia bezahlt...besser als nix. Sollen die Reichen mal ihre ganze Kohle verprassen, das kurbelt die Wirtschaft an und bring Steuern.
Anne
2008-03-25 08:30:36 UTC
Ich sehe zu, das ich immer bei mir bleibe. Was andere tun, geht mich nichts an.



Was wäre, wenn du schon immer zu viel Geld gehabt hättest? Würdest du dann die gleiche Frage stellen? Alleine das teuerste Zimmer im Adlon, könnte sich ein Normalo niemals leisten. Dort steigen nur sehr reiche Menschen ab.



http://www.cosmopolis.ch/reisen/berlin/hotel_adlon_kempinski.htm



Anne
Gewitterhexe .
2008-03-25 08:26:31 UTC
Und ich habe letztes Jahr einen Bericht im TV gesehen, wo's um die Auswahl künftiger Parkettkosmetiker/innen ging. Das Hotel Adlon zahlt sage und schreibe 3 (in Worten drei) Euro die Stunde an die Putzfrauen. In dieser Zeit müssen sie 2 Zimmer putzen. Ich kann das nicht fassen. Wenn jemand für eine Übernachtung mehrere hundert Euro hinlegt, kann er ja wohl noch zusätzliche 50 Euro hinlegen, damit das Personal (auch Küchenpersonal usw.) einen halbwegs akzeptalen Lohn bekommt. Ich find's einfach nur pervers.
anonymous
2008-03-24 13:09:25 UTC
Eher Sozialneid , vermute ich . Stelle Dir vor , Du seiest Zig-Millionär . Wenn Du Kaviar oder etwas Anderes willst , bestellst Du ohne Dich für den Preis zu interessieren . Hast Du mehr Geld zur Verfügung als Du brauchst , wird der Wert des Geldes oder der Ware gegenstandslos . Du denkst über Geld oder Preise nicht einmal mehr nach .

Ich Sozialneider wäre gerne in dieser Situation ......
anonymous
2008-03-24 13:00:54 UTC
moralischer anstand. leider wird der nicht mehr hoch bewertet.



jeder dieser gäste sollte den armen dafür den selben betrag spenden. das wäre moralischer anstand. nicht ausbeutung und zynismus.
anonymous
2008-03-27 07:14:48 UTC
NEID !!!!!



Wenn in Deutschland jemand dicke Kohle verdient, gönnt man ihm das schwarze unterm Fingernagel nicht.



Typisch Deutsch halt!
rosalinde2
2008-03-24 20:06:34 UTC
Lass ihn doch etwas essen das ihm schmeckt.

Wenn er oder sie das Geld dafür übrig hat,

warum nicht?

Wenn es ihm schmeckt.

Guten Appetit!

Vielleicht hat er sich diesen Luxus hart erarbeitet.

Es sei ihm gegönnt!!!
[gelöscht]
2008-03-24 13:50:32 UTC
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Schnitzel für 16 Euro in einem schönen Resaturant in der Provinz für einen Menschen mit wenig Geld in der Tasche wesentlich mehr Freude bereitet, als einem Gast im Hotel Adlon, der für ein Abendessen 1.600 Euro ausgeben kann.



Die Frage ist also, ob Teures automatisch mehr Zufriedenheit bedeutet.



Ich meine: Nein!



Du solltest Dich nicht darüber aufregen. Geld ist nicht Alles auf der Welt. Auch Reiche haben Probleme. Auch sie können krank werden und werden - wie alle anderen Menschen auch - irgendwann sterben.



Ob es Neid ist, um auf Deine Frage zurückzukommen, mußt Du für Dich selbst entscheiden. Würdest Du gerne im Adlon sitzen, dann ist es vielleicht Neid. Wenn Du nur die Welt für ungerecht hälst, dann hat es etwas mit Deinen Werten zu tun.
Trebron
2008-03-24 13:54:13 UTC
ich sage dazu, jeder ist seines Glückes Schmied


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...